Logo der Universität Passau

Dr. Hans Peter Reiser wird Juniorprofessur für Sicherheit in Informationssystemen

Universitätspräsident Professor Dr. Walter Schweitzer überreichte Dr. Hans Peter Reiser am 11. Februar die Ernennungsurkunde.

| Lesedauer: 1 Min.

Prof. Dr. Hans Peter Reiser

Prof. Dr. Hans Peter Reiser

Dr. Hans Peter Reiser übernimmt zum 1. März die Juniorprofessur für Sicherheit in Informationssystemen. Der gebürtige Passauer arbeitete zuletzt an der Universität Lissabon. Die Sicherheit von Informationssystemen ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit. Als Teil einer internationalen Forschergruppe untersuchte er etwa, wie sich IT-Dienste nach einem erfolgreichen Angriff wiederherstellen und gleichzeitig ihre Schwachstellen beseitigen lassen. „In der Zukunft werden Internet-basierte Informationsdienste mit noch höheren Ansprüchen bezüglich Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit konfrontiert werden“, erklärt Reiser. „Ich möchte meinen Beitrag leisten, dass Internet-Technologien sicherer werden, ohne dass die Nutzer dafür auf sinnvolle Funktionen verzichten müssen, weil sie womöglich ein Schlupfloch für Angreifer bieten.“

An der Universität Passau will Reiser diesen Ansatz im Verbund mit Forscherkollegen am Institute of IT-Security and Security Law (ISL) weiter verfolgen.

Promoviert hat Reiser an der Universität Ulm. Erfahrung in der Wirtschaft sammelte er als nebenberufliches Vorstandsmitglied eines IT-Unternehmens, das u. a. Universitäts-Informationssysteme entwickelt.

**********************************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen