Logo der Universität Passau

Empfang des Präsidenten für internationale Studierende und Gäste am 13. Oktober

Die Universität Passau begrüßt ihre internationalen Studierenden und Gäste am Donnerstag, 13. Oktober, mit einem großen Empfang. Dabei wird auch der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienste s (DAAD) für herausragende Leistungen internationaler Studentinnen und Studenten an deutschen Universitäten vergeben. Zum Empfang um 18:30 Uhr im Hörsaal 10 Audimax (Gebäude Innstr. 31) sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen.

| Lesedauer: 2 Min.

Empfang der internationalen Studierenden der Universität Passau

Mit dem DAAD-Preis würdigt der DAAD besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches und interkulturelles Engagement internationaler Studierender. Preisträgerin ist in diesem Jahr Ada Čizmić aus Bosnien und Herzegowina.

Frau Čizmić zeichnet sich sowohl durch ihre Studienleistungen als auch durch ihr gesellschaftliches und interkulturelles Engagement aus. Neben ihrem Studium (Doppelbachelor „Governance and Public Policy – Internationale Beziehungen“ mit der Universität Ljubljana) ist sie ehrenamtlich als Projektassistentin der Muslimischen Studierendenvertretung der Universität Passau tätig und hat zudem Deutschkurse im Projekt „Deutsch für Ausländer(-innen) für Geflüchtete der Evangelischen Studierendengemeinde Passau durchgeführt. Weitere Stationen ihres Engagements waren:

  • Mitglied der Hochschulgruppe Amnesty International Passau
  • Tutorin für die internationalen Studierenden an der Universität Ljubljana (2019 bis 2020)
  • Koordinatorin für die Stadt Bihać im Rahmen von ASuBiH (The Association of Secondary School Students in Bosnia and Herzegovina).
  • Arbeit für das rote Kreuz in Bihać (2018-2019)
  • Teilnahme am interkulturellen Programm der Jugendaustauschorganisation AFS in Bosnien und Herzegowina (2018-2019)

254 internationale Austauschstudierende aus 28 Nationen

In Wintersemester 2022/23 kommen 254 internationale Austausch- und Doppelabschlussstudierende aus 28 Nationen nach Passau. Besonders stark sind die Länder Frankreich, Tunesien und Italien vertreten. Hinzu kommen noch all jene Studierende, die ein spezielles Jahres-, Semester- oder Promotionsstipendium über den DAAD oder über eine andere Organisation erhalten oder die ihr reguläres Studium an der Universität Passau beginnen.

Der Empfang findet während der „Großen Orientierungswochen“ statt, die die Universität von 29. September bis 16. Oktober eigens für die internationalen Studierenden organisiert. Angeboten werden Workshops in Deutsch sowie Universitäts- und Bibliotheksführungen auf Deutsch und Englisch. Daneben können die Studierenden Land und Leute bei gemeinsamen Aktivitäten kennen lernen: Auf dem Programm stehen u.a. ein Quidditch Spiel, eine Kneipentour, Wanderungen in und um Passau sowie ein Spieleabend.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen