Von besonderer Bedeutung ist die Zusammensetzung des Senats. Der Senat beschließt u. a. die Prüfungs- und Studienordnungen und gibt Stellungnahmen zu Berufungsvorschlägen ab. Die gewählten Mitglieder des Senats sind zudem gleichzeitig Mitglieder im Universitätsrat. In den Senat wurden aus dem Kreis der Professorinnen und Professoren gewählt: Professor Dr. Michael Granitzer (Fakultät für Informatik und Mathematik), Professor Dr. Rüdiger Harnisch (Philosophische Fakultät), Professorin Dr. Dörte Poelzig (Juristische Fakultät), Professor Dr. Markus Diller (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Professor Dr. Thomas Müller-Gronbach (Fakultät für Informatik und Mathematik) und Professorin Dr. Daniela Wawra (Philosophische Fakultät). Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertritt Marcus Antonio Giamattei, die Gruppe der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Birgit Stümpfl. Für die Studierenden sitzen Venus Mansourian Fard und Matthias Laage (Gemeinsame Liste der Grünen- und Juso-Hochschulgruppen) künftig im Senat. Kraft Amtes gehört dem Senat auch die Frauenbeauftragte (Professorin Dr. Manuela Möller) als stimmberechtigtes Mitglied an.
Im Studentischen Konvent ergibt sich folgende Sitzverteilung: Juso Hochschulgruppe 4 Sitze, Liberale Hochschulgruppe 2 Sitze, Piraten-Hochschulgruppe 1 Sitz, RCDS-Passau – Die Studentenunion 3 Sitze und Grüne Hochschulgruppe 6 Sitze. Der studentische Konvent stellt die Interessenvertretung der Studierenden dar. Er ist das Sprachrohr der Studierenden, durch das sie Anregungen an die Universitätsleitung, Fakultäten und sonstige Organe der Universität weitergeben können.
Die Wahlbeteiligung bei den Professorinnen und Professoren lag bei rund 73 Prozent, bei den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei rund 30 Prozent, bei den sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei 33 Prozent und bei den Studierenden bei rund 15 Prozent.
Die Ergebnisse im Detail finden Sie unter http://www.uni-passau.de/wahlen.