Logo der Universität Passau

Franz Mußner über das neue Jesus-Buch des Papstes

| Lesedauer: 1 Min.

Professor Dr. Dr. h. c. Franz Mußner hält am Dienstag, 26. Juni, an der Universität Passau einen Gastvortrag zum neuen Jesus-Buch des Papstes: "Ein Buch der Beziehungen. Zum Jesus-Buch des Papstes Benedikt XVI". Der Vortrag, der auf Einladung des Dekans der Katholisch-Theologischen Fakultät, Professor Dr. Hans Mendl, und des Lehrstuhls für Neutestamentliche Exegese, Prof. Dr. Otto Schwankl, zustande kam, findet im Hörsaal 1 (Dr.-Hans-Karl-Fischer-Hörsaal) der Katholisch-Theologischen Fakultät in der Michaeligasse 13 statt.

Franz Mußner wurde 1916 geboren, er ist emeritierter Professor für biblische Theologie an der Universität Regensburg und gilt als einer der Bahnbrecher der modernen Bibelwissenschaft und der jüdisch-christlichen Verständigung. Für das Werk "Traktat über die Juden", das in sechs Weltsprachen übersetzt wurde, und für seinen Einsatz um die Aussöhnung von Juden und Christen wurde er 1985 mit der "Buber-Rosenzweig-Medaille" geehrt.

*****************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an das Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät, Tel. 0851/509-2001, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen