Logo der Universität Passau

Gastvortrag: Rechtsexperte Jaap Spier über unternehmerische Verpflichtung in Zeiten des Klimawandels

Jaap Spier, ehemaliger Generalanwalt des Hohen Rates der Niederlande sowie Honorarprofessor der Juristischen Fakultät der Universität Maastricht, hält am 28. Juni um 18 Uhr einen Gastvortrag über die Verpflichtungen von Unternehmen angesichts der globalen Erwärmung. Spier kommt auf Einladung des Lehrstuhls für Common Law an die Universität Passau und hält den Vortrag im Rahmen der Reihe "Werkstattgespräch Nachhaltigkeit" der Universität.

| Lesedauer: 1 Min.

Die "Principles on Climate Obligations of Enterprises", die sich mit der Verantwortung von Unternehmen und Investoren im Kontext der globalen Erwärmung auseinandersetzen, bilden die Fortsetzung der "Oslo-Principles", die sich mit den Pflichten staatlicher Akteure befassen. Jaap Spiers hat die Expertengruppe hinter beiden Publikationen mitgegründet und die Prinzipien mitverfasst - mit dem Ziel, den Diskurs über konkrete Handlungsfelder und -optionen im Angesicht des Klimawandels und über die damit verbundenen Gefahren für Wirtschaft, Umwelt und Mensch voranzubringen.

Die Veranstaltung findet im Hörsaal 14 im Gebäude Juridicum (Innstr. 39) in englischer Sprache statt und steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen