Hochschulwahl: Studentische Vertreterinnen und Vertreter für Senat, Fakultätsräte und studentischen Konvent stehen fest
11.992 Studierende waren am 22. Juni aufgerufen, die Vertreterinnen und Vertreter der Gruppe der Studierenden in den Senat, in den Fakultätsrat der Juristischen Fakultät, in den Fakultätsrat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, in den Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät und in den Fakultätsrat der Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau sowie die weiteren Vertreter und Vertreterinnen der Studierenden in den Studentischen Konvent zu wählen. Nun stehen die Ergebnisse fest.
Im Studentischen Konvent ergibt sich folgende Sitzverteilung: GRÜNE HOCHSCHULGRUPPE 5 Sitze, Liste der unabhängigen kritischen Student*innen (LUKS) 2 Sitze, Juso Hochschulgruppe Passau 3 Sitze, Liberale Hochschulgruppe 3 Sitze, RCDS Passau e.V. Die Studenten-Union 3 Sitze. Der studentische Konvent stellt die Interessenvertretung der Studierenden dar. Er ist das Sprachrohr der Studierenden, durch das sie Anregungen an die Universitätsleitung, Fakultäten und sonstige Organe der Universität weitergeben können.
Von besonderer Bedeutung ist die Zusammensetzung des Senats. Der Senat beschließt u. a. die Prüfungs- und Studienordnungen und gibt Stellungnahmen zu Berufungsvorschlägen ab. Die gewählten Mitglieder des Senats sind zudem gleichzeitig Mitglieder im Universitätsrat. Für die Studierenden wurden Hendrik Pelzl (GRÜNE HOCHSCHULGRUPPE) und Maren Romstedt (Gemeinsame Liste der Juso-Hochschulgruppe und LUKS) in den Senat gewählt.
Die Wahlbeteiligung bei den Studierenden lag bei rund 16 Prozent und damit leicht über dem Wert des Vorjahres.
Hier finden Sie die Ergebnisse im Detail
Referat für Medienarbeit
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:
Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen