Logo der Universität Passau

Innovationstreffen "Berührungsloses Inspektionsverfahren für spiegelnde Oberflächen"

Im Rahmen des gemeinsamen INTERREG-Projekts der Universität Passau, der Südböhmischen Universität in Budweis und der IHK Niederbayern im südböhmischen Bechyn? die erste Transferveranstaltung unter der Federführung der Universität Passau zum Thema Deflektometrie stattgefunden. Das Innovationstreffen mit fachlichem Schwerpunkt auf Technologien zur Qualitätssicherung von spiegelnden Oberflächen in den Räumen der MICRO-EPSILON Czech Republic erreichte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Unternehmen aus der Grenzregion Südböhmen/Niederbayern und darüber hinaus.

| Lesedauer: 1 Min.

Ziel des INTERREG-Projekts ist es, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen aus dem Grenzraum den Zugang zur Forschungslandschaft zu erleichtern und dadurch ihre Innovationsmöglichkeiten zu stärken. Die neu erforschte berührungslose Methode zur Inspektion von Oberflächen, die von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK aus Ortenburg in Zusammenarbeit mit dem Institut FORWISS der Universität Passau und dem Endkunden BMW entwickelt wurde, ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Transferzusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis. Ergänzt wurde das fachliche Programm rund um die Deflektometrie durch eine Firmenbesichtigung sowie weitere Projektvorstellungen aus dem Spektrum des FORWISS-Instituts.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des INTERREG-Projekts "Aufbau des Wissens- und Technologietransfers im Grenzraum Südböhmen/Niederbayern" statt, das durch die Europäische Union aus dem Programm zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Freistaat Bayern - Tschechische Republik, Ziel ETZ 2014 - 2020, finanziert wird.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen