Logo der Universität Passau

Japanischer Generalkonsul Yanagi besucht die Universität Passau

Der japanische Generalkonsul Hidenao Yanagi war zu Gast an der Universität Passau, um sich zu den deutsch-japanischen Aktivitäten der Universität zu informieren. Eine Intensivierung insbesondere der Forschungskooperationen ist geplant.

| Lesedauer: 1 Min.

Das Foto zeigt Generalkonsul Hidenao Yanagi und Präsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth mit (hinten v. l.) Prof. Dr. Robert Obermaier, Prof. Dr. Wolfgang Hau, Vizepräsidentin Prof. Dr. Ursula Reutner, Prof. Dr. Robert Esser, Prof. Dr. Jürgen Kamm sowie Dai Oshima, Student im Masterstudiengang Deutsches Recht für ausländische Studierende (LL.M.). Foto: Universität Passau

Das Foto zeigt Generalkonsul Hidenao Yanagi und Präsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth mit (hinten v. l.) Prof. Dr. Robert Obermaier, Prof. Dr. Wolfgang Hau, Vizepräsidentin Prof. Dr. Ursula Reutner, Prof. Dr. Robert Esser, Prof. Dr. Jürgen Kamm sowie Dai Oshima, Student im Masterstudiengang Deutsches Recht für ausländische Studierende (LL.M.). Foto: Universität Passau

Generalkonsul Yanagi besuchte die Universität Passau bereits zum zweiten Mal. Er wurde von der Präsidentin, der Vizepräsidentin und Professoren der Philosophischen, der Juristischen sowie der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät herzlich empfangen. Mit dabei war auch der junge Japaner Dai Oshima, der derzeit in Passau im Masterstudiengang Deutsches Recht für ausländische Studierende studiert.

Die Universität Passau pflegt seit Jahren gute Kontakte zu japanischen Partneruniversitäten. Derzeit bestehen vier Partnerschaften mit der Sangyo-Universität Kyoto, der Musashi Universität in Tokyo, der Meiji Universität in Tokyo sowie der Akita International University. Alle vier Fakultäten der Universität Passau bieten Austauschprogramme für Studierende an. Zudem gibt es einen regen Austausch von Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern sowie darüber hinaus zahlreiche Forschungskooperationen.

Generalkonsul Hideano Yanagi informierte sich über die bestehende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre und regte eine weitere Vertiefung der Beziehungen zu seinem Land an. Beide Seiten bekräftigten die Absicht, die Forschungskooperationen weiter auszubauen. "Die Universität Passau baut ihr Forschungsprofil konsequent aus. Das betrifft auch die Internationalisierung der Forschung. Unser internationales Netzwerk wird dabei eine wesentliche Rolle spielen, weshalb ich mich sehr über den intensiven Austausch mit Japan freue", erklärt Präsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen