Logo der Universität Passau

Jetzt anmelden zum 15. Informatik-Sommercamp der Universität Passau

| Lesedauer: 2 Min.

Das 15. Informatik-Sommercamp an der Universität Passau wirft bereits seine Schatten voraus. Für Schülerinnen und Schüler, die sich für Informatik interessieren und beim viertägigen Sommercamp (26. bis 29. Juli) einmal ausprobieren wollen, ob ein Informatik-Studium das richtige für sie ist, heißt es: Jetzt informieren und anmelden unter http://sommercamp.fim.uni-passau.de.

Die Informatik ist eine treibende Kraft für den technischen Fortschritt in allen Bereichen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. PC, Mobiltelefon und Internet sind offensichtliche Beispiele. Ohne die Software in Autos, Bankautomaten, Haushaltsgeräten, Kraftwerken und Fabriken funktioniert unsere Gesellschaft kaum noch und würde unser Alltag vollkommen anders aussehen.

Die dahinter stehende Entwicklung benötigt auch in der Zukunft Fachleute, die zunächst durch ein entsprechendes Studium qualifiziert ausgebildet werden. In der derzeitigen Wirtschaftskrise werden die Vorzüge des Berufs Informatiker wieder deutlich: die Arbeitslosenquote bei Informatikern liegt mit 4,6 Prozent weit niedriger als im Durchschnitt. Trotz Krise sind derzeit rund 15.000 Stellen zu besetzen.

Aber die Entscheidung für den richtigen Studiengang fällt oft schwer. Häufig mangelt es an Informationen über das Fach. Schülerinnen und Schüler haben oft ungenaue Vorstellungen vom Informatik-Studium und vom Beruf als Informatiker. Dem will die Fakultät für Informatik und Mathematik an der Universität Passau mit dem Informatik-Sommercamp aktiv entgegenwirken. "Aufgrund der hohen Qualität und der Wichtigkeit unserer Initiative für angehende Informatiker wird das Sommercamp erneut von der Ernst-Dehnert-Stiftung für Software-Engineering finanziell unterstützt" betont Prof. Dr. Dirk Beyer (Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Softwaresysteme), der die Organisation des Sommercamps von Prof. Dr. Franz-Josef Brandenburg übernommen hat.

Das 15. Informatik-Sommercamp an der Universität Passau findet vom 26. bis 29. Juli statt und richtet sich an informatikinteressierte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe von der 11. bis zur 13. Klasse.

"Auf die Teilnehmer des Sommercamps warten eine spannende Projektarbeit und interessante Vorlesungen über Informatik. Teamfähigkeit, Präsentationstechniken und effizientes Arbeiten unter einer direkten Anleitung sind
vorrangig gegenüber der Vermittlung neuer Informatikkenntnisse", verspricht Beyer. "Die sehr positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren zeigen, dass das Sommercamp eine wertvolle Hilfe bei der Entscheidung für oder auch gegen ein Informatikstudium ist."

Weitere Informationen: http://sommercamp.fim.uni-passau.de.

******************************************************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an den Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Softwaresysteme, Tel. 0851 509-3090, E-Mail: eva.veitweber@uni-passau.de, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen