Logo der Universität Passau

Neue Ausgabe des Universitätsmagazins Campus Passau erschienen

Die Dritte Mission. Wissens- und Technologietransfer an der Universität Passau

| Lesedauer: 1 Min.

Titelbild des Campusmagazins 2/2018

Was versteht die Universität Passau angesichts ihres breiten Fächerspektrums, das die geistes-, rechts-, sozial- und wirtschafts-wissenschaftlichen Bereiche sowie die Informatik und Mathematik umfasst, konkret unter Wissens- und Technologietransfer? Wie werden wissenschaftliche Erkenntnisse für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar? Auf welchem Wege lassen sich tragfähige Strukturen für langfristige Partnerschaften im Transferbereich aufbauen? Und wie begeistern wir unsere Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dafür, ihr Wissen für die Gründung eines Start-ups oder eines neuen Unternehmens zu nutzen?

Das Campus-Magazin zum Thema „Die dritte Mission. Wissens- und Technologietransfer an der Universität Passau“ stellt Ihnen unsere Transferstrategie vor. Sie lernen zentrale Projekte und Einrichtungen – wie TRIO und das Transferzentrum – kennen, die für unsere intensiven Aktivitäten im Bereich Transfer und Gründungsförderung stehen und diese unterstützen. Die „Regiothek“, „Trainwear“ und die „Studentische Rechtsberatung“ sind interessante Beispiele, die zeigen, wie der erfolgreiche Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis an der Universität Passau funktioniert. Dazu trägt auch der Neuburger Gesprächskreis e.V. bei, der das Ziel verfolgt, die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu beleben, zu pflegen und zu intensivieren.

Mehr darüber lesen Sie im neuen Campusmagazin, das ab sofort am Campus ausliegt. Natürlich ist das Magazin auch online abrufbar.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen