Logo der Universität Passau

Passauer Informatik erneut in der Spitzengruppe eines CHE-Rankings

| Lesedauer: 1 Min.

Erneuter Erfolg für die Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau: Im gerade veröffentlichten Forschungsranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Fakultät für Informatik und Mathematik (FIM) der Universität Passau erneut einen Spitzenplatz (Zeitraum: 2009): In der wichtigen Kategorie der pro Wissenschaftler zusätzlich zu der staatlichen Grundfinanzierung eingeworbenen Forschungsmittel ("Drittmittel je Wissenschaftler") erhält die FIM den 3. Platz aller Informatikfakultäten in Bayern und folgt damit unmittelbar auf die TU München und die LMU München. Im Zeitraum von 2005 bis 2007 haben die Wissenschaftler der Passauer Fakultät über 2 Millionen Euro Drittmitteln eingeworben, pro Wissenschaftler 55.000 Euro. Bundesweit steht die FIM auf dem 23. Platz in der Gesamtkategorie Drittmittel und hat damit die meisten deutschen Informatik-Fakultäten vergleichbarer Größe hinter sich gelassen.

Bereits beim CHE-Ranking im vergangenen Sommer, in dem insbesondere auch die Studiensituation untersucht wurde, erreichte die Passauer Fakultät bundesweit einen Platz unter den besten vier Informatik-Fakultäten bundesweit.

Das gesamte Forschungs-Ranking:
http://www.che-concept.de/cms/?getObject=5&getNewsID=1054&getCB=2&getPM&getLang=de


**************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an den Dekan der Fakultät für Informatik und Mathematik, Prof. Dr. Harald Kosch, Tel. 0851/509-3000 oder -3060, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen