Die Privatdozentin Dr. Daniela Wawra von der Universität Passau ist am Donnerstag (30. Oktober) mit dem mit 4.000 Euro dotierten Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG ausgezeichnet worden. Ihre ausgezeichnete Habilitationsschrift trägt den Titel "Public Relations im Kulturvergleich: Die Sprache der Geschäftsberichte US-amerikanischer und deutscher Unternehmen".
Die Arbeit beschäftigt sich mit einem der wichtigsten PR-Instrumente von Unternehmen: dem Geschäftsbericht. Wawra untersucht, wie US-amerikanische und deutsche Unternehmen diesen nutzen, um mit ihren lokalen und globalen Öffentlichkeiten zu kommunizieren und diese für sich zu gewinnen. Hierzu analysiert sie 100 Geschäftsberichte deutscher und US-amerikanischer Unternehmen. Trotz deutlich unterschiedlicher allgemeiner Werteorientierung in Deutschland und den USA zeigen sich in den Geschäftsberichten aus beiden Ländern auffällige Gemeinsamkeiten: ein Beleg für die zunehmende Globalisierung im Bereich der Public Relations.
Die Privatdozentin Dr. Daniela Wawra ist Akademische Rätin in der Philosophischen Fakultät der Universität Passau; im Sommersemester 2008 hatte sie die Vertretung einer Professur für Englische Sprachwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main innegehabt. Seit 2004 ist sie zudem Frauenbeauftragte der Universität Passau.
Der Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG, der unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst steht, ist nicht nur eine wichtige Säule des gesellschaftlichen Engagements des Unternehmens, sondern soll auch helfen, den Fokus der Öffentlichkeit auf die kulturelle Vielfalt und wissenschaftliche Qualität in allen bayerischen Regionen zu lenken. Neben den Kunst- und Kulturschaffenden aus ganz Bayern werden deshalb auch herausragende wissenschaftliche Leistungen der besten Absolventen der bayerischen Universitäten, Hochschulen und Kunsthochschulen mit diesem Preis ausgezeichnet.
*******************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an PD Dr. Daniela Wawra, Tel. 0851/509-2803, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.