Logo der Universität Passau

Praxiswettbewerb „5-Euro-Business“ an der Universität Passau

Die eigene Geschäftsidee erfolgreich umsetzen – mit fünf Euro Startkapital: Das ist die Herausforderung, der sich die Teilnehmer des „5-Euro-Business“ stellen. In diesem Sommersemester agieren Studierendenteams in der Universitätsstadt Passau als Jungunternehmer und konkurrieren beim praxisorientierten „5-Euro-Business“-Wettbewerb zum Thema „Entrepreneurship Education“ um die vorderen Plätze. Mit der Auftaktveranstaltung am 2. Mai um 18 Uhr im Audimax der Universität Passau, Hörsaal 9, Innstraße 31, fällt der Startschuss für die erste Phase des Projekts.

| Lesedauer: 2 Min.

Im Rahmen des „5-Euro-Business“-Wettbewerbs können Studierende aller Fachrichtungen in einem geschützten Rahmen ihre Fähigkeiten als Unternehmer testen. Im Team entwickeln sie ihre eigene Geschäftsidee und setzen diese innerhalb von neun Wochen in die Praxis um. Als symbolisches Startkapital erhalten die angehenden Geschäftsleute fünf Euro. Das erforderliche Fachwissen für ihre unternehmerische Tätigkeit bekommen die Studierenden in begleitenden Seminaren zu Themen wie Projektmanagement, Marketing und Recht vermittelt. Führungskräfte ortansässiger Unternehmen stehen den Teams als Mentoren für praktische Fragestellungen zur Seite.

Der Vizepräsident für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Robert Obermaier, begrüßt dieses zusätzliche Angebot im Rahmen der Gründungsförderung der Universität Passau: „Wir wissen, dass unsere Studierenden eine hohe Gründungsaffinität haben. Diesen Ambitionen von Seiten der Universität Rückenwind zu verschaffen, ist unser Anliegen.“

Am Ende des Sommersemesters stellen die Teams ihre Unternehmen und die Ergebnisse ihres Schaffens einer fachkundigen Jury sowie Gästen aus Universität, Hochschulen und Wirtschaft vor. Die Juroren entscheiden nach der Evaluation des Geschäftsberichts, des Messestandes und der Präsentation, wer als Gewinner der Preise im Wert von insgesamt 1.800 Euro gekürt wird.

„5-Euro-Business“ ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. in Zusammenarbeit mit HOCHSPRUNG, dem HochschulProgramm für UnternehmensGründungen. Regionaler Veranstalter ist die Universität Passau. Der Wettbewerb findet in diesem Sommersemester zeitgleich auch in Bayreuth und München statt. Hauptsponsoren des Projekts sind bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber sowie die bayerischen Sparkassen. Als Initialsponsor fungiert die ISU – Interessengemeinschaft süddeutscher Unternehmer e. V.

Interessierte Studierende können sich noch bis zum 2. Mai 2013 anmelden. Weitere Infos gibt es unter www.5-euro-business.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen