Die Corona-Pandemie schränkt derzeit auch den Hochschulbetrieb ein. Im laufenden Sommersemester hat die Universität Passau komplett auf Online-Lehre umgestellt. Ausnahmen für Präsenzveranstaltungen gibt es nur für Prüfungen und Praxis-Lehrveranstaltungen, die besondere Räume der Hochschule erfordern. Dies ist zum Beispiel im Bereich Kunst und Sport der Fall.
„Wir alle wünschen uns, dass wir zum Herbst wieder zu einem Präsenzbetrieb zurückkehren können. Aller Voraussicht nach werden wir jedoch noch Monate mit der Pandemie und damit verbundenen Einschränkungen leben müssen. Zudem ist die Situation sehr dynamisch. Es ist also denkbar, dass wir weiterhin – zumindest teilweise – auf Online-Lehre ausweichen müssen. Wir bereiten uns daher vorsorglich auf verschiedene Szenarien vor, damit alle trotz der Krise ihr Studium ohne Verzögerungen fortsetzen bzw. die Studienanfängerinnen und –anfänger bestmöglich ins Studium starten können“, erläutert Prof. Dr. Christina Hansen, Vizepräsidentin für Studium und Lehre.
Bewerbungsfrist 20.08.2020 – zwei neue Bachelorstudiengänge ab Herbst
In den zulassungsbeschränkten Studiengängen („NC-Studiengänge“) übersteigt die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber regelmäßig die Anzahl der Studienplätze, sodass eine Auswahl erfolgen muss. Dies betrifft die Bachelorstudiengänge Journalistik und Strategische Kommunikation, Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies, Medien und Kommunikation sowie den Studiengang Lehramt an Grundschulen. Ebenfalls zulassungsbeschränkt sind die beiden neuen Bachelorstudiengänge Legal Tech und Digital Transformation in Business and Society, deren Start zum Herbst geplant ist.
Da die Abiturprüfungen aufgrund der Corona-Pandemie später stattfinden, ist der Bewerbungsschluss in diesem Jahr bis 20. August 2020 verlängert.
Einschreibungsfrist 11.09.2020
In den zulassungsfreien Studiengängen stehen ausreichend Studienplätze zur Verfügung. Studienanfängerinnen und -anfänger mit deutscher oder österreichischer Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur, Matura) können sich daher direkt für das Studium einschreiben und erhalten garantiert einen Studienplatz. Im Studiengang Rechtswissenschaft findet die Einschreibung ab 20. Juli statt, in Business Administration and Economics (BWL/VWL) ab 3. August. In den Bachelorstudiengängen European Studies bzw. European Studies Major, Historische Kulturwissenschaften, Sprach- und Textwissenschaften, Governance and Public Policy – Staatswissenschaften, Informatik, Internet Computing, Mathematik und Wirtschaftsinformatik sowie im Lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang Realschule und in den Studiengängen für das Lehramt an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien beginnt die Einschreibung am 24. August 2020. Letzter Einschreibetermin in allen zulassungsfreien Studiengängen ist der 11. September 2020.
Informationsangebote für Abiturientinnen und Abiturienten
„Ab Mai bis August laufen bei uns die Telefone heiß, denn die Zeit zwischen Abiturprüfung und Bewerbungsschluss ist kurz und viele haben noch Fragen zur Studienwahl, den Studienvoraussetzungen oder zur Studienorganisation“, erklärt Studienberaterin Dr. Ulrike Bunge. Johanna Schmidt, ebenfalls Studienberaterin, ergänzt: „Damit sich Studieninteressierte trotz Corona umfassend informieren können, bieten wir in den nächsten Wochen rund 20 Webinare an. Über die Chatfunktion können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer live Fragen stellen.“
Was kann ich in Passau studieren? Was erwartet mich in den einzelnen Studiengängen? Wie funktioniert die Onlinebewerbung und welche Unterlagen sind erforderlich? Nach kurzen einführenden Vorträgen beantworten Studiengangverantwortliche sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fachstudienberatung und der Studienberatung live die Fragen der Teilnehmenden. Die Termine und Themen im Überblick:
- Überblick über das Studienangebot der Universität Passau, 2. Juni
- Sprach- und Textwissenschaften, 4. Juni
- Journalistik und Strategische Kommunikation, 8. Juni
- Medien und Kommunikation, 9. Juni
- Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies, 9. Juni
- Wirtschaftsinformatik, 10. Juni
- Master Business Administration, 17. Juni
- Bewerben für Studieninteressierte mit internationalen Zeugnissen: How to apply via uni-assist, 24. Juni
- Business Administration and Economics, 29. Juni
- Neu: Digital Transformation in Business and Society, 29. Juni
- Lehramt in Passau studieren, 30. Juni
- Bewerbung und Einschreibung, 1. Juli
- European Studies, 2. Juli
- Governance and Public Policy – Staatswissenschaften, 2. Juli
- Rechtswissenschaft (Jura), 6. Juli
- Neu: Legal Tech, 6. Juli
- Überblick über das Studienangebot, 9. Juli
- Informatik oder Internet Computing, 13. Juli
Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Um teilzunehmen genügt ein Handy, Tablet oder PC mit Internetverbindung und Lautsprecher oder Kopfhörer. ca. 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung kann man sich online einwählen. Die Zugangsdaten werden allen Teilnehmenden zugesandt, dazu ist eine Online-Anmeldung erforderlich.
Weitere hilfreiche Links: Alle Studiengänge im Überblick, Informationen zu Bewerbung und Einschreibung.