Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 49/2012

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Montag, 3. Dezember 2012
Veranstalter: Universitätsleitung
Ringvorlesung: Internet und vernetzte Gesellschaft
17:00 bis 18:15 Uhr
Thema: Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft – Eine stille Revolution
Referent: Prof. Dr. Arnold Picot (Ludwig-Maximilians-Universität München)
18:45 bis 20:00 Uhr
Thema: Learning environments that promote interdisciplinary dialogue in Internet Science
Referentin: Dr. Monica Bugler (Oxford Internet Institute)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathemtik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Montag, 3. Dezember 2012, 19:00 bis 20:30 Uhr
Veranstalter: GeoComPass – Geographische Gesellschaft Passau e. V.
Vortrag: Tourismus: Risiken, Gefahren, Chancen, Innovationen
Referent: Prof. Dr. Harald Pechlaner (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)
Eintritt € 2,50, ermäßigt € 1,50, Mitglieder frei

Dienstag, 4. Dezember 2012, 16:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: „Wir machen es selbst“ – Studentische Forschung als Ressource der Wissenschaft. Eine Initiative an der Universität Passau
Ringveranstaltung: KriseKampfKatastrophe
Thema: Power-Emanzen im Märchenwald? – Die Auswirkungen filmischer Adaptionen auf Märchen am Beispiel von Schneewittchen
Referentin: Elisabeth Schachner (Studentin der Sprach- und Textwissenschaften an der Universität Passau mit den Schwerpunkten Medienwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 6, Innstraße 27)

Dienstag, 4. Dezember 2012, 16:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Internationales Management und Wissensinitiative Passau Plus der Universität Passau
Vortrag: Wirtschaftsförderung & Standortmarketing in Stadt und Landkreis Passau
Referenten: Heidi Taubeneder und Günther Hepner („GOPASSAU“, eine Initiative von Stadt und Landkreis Passau)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Raum 033, Innstraße 27)

Dienstag, 4. Dezember 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Career Talk mit der Deloitte & Touche GmbH
Referent: Michael Müller (Partner)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Dienstag, 4. Dezember 2012, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik
Kolloquiumsvortrag: Power circuits and arithmetic for highly compressed integers
Referent: Prof. Dr. Volker Diekert (Fachbereich Informatik an der Universität Stuttgart)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 4. Dezember 2012, 18.15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Frauenbeauftragte der Universität Passau (Prof. Dr. Karla Müller)
Ringvorlesung: Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen. Ein Beispiel: Managementforscherin
Thema: Warum Unternehmen Personen mit Migrationshintergrund beschäftigen (sollten): Theoretische und empirische Analysen zu Ressourcen und Personalstrategien
Referentin: Prof. Dr. Renate Ortlieb (Karl-Franzens-Universität Graz)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 7, Innstraße 27)

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 13:00 bis 14:00 Uhr
Veranstalter: International Center for Economics and Business Studies (ICEBS) der Universität Passau
Vortrag: Inequality of Opportunity and Economic Growth
Referent: Prof. Francisco H. G. Ferreira (Lead Economist, World Bank, USA )
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Raum 301, Innstraße 27)

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Berufe im Profil: Alumni der BWL stellen sich vor
Referenten: Tonio Fruehauf (Director Treasury bei ESCADE SE) und Erhard Finger (Manager bei der Telekom Deutsdchland GmbH)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 211, Innstraße 40)

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 17:00 bis 18:15 Uhr
Veranstalter: Universitätsleitung
Ringvorlesung: Internet und vernetzte Gesellschaft
Thema: Ethische Probleme einer Internetkultur
Referent: Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang (Technische Universität Dresden)
Moderation: Prof. Dr. Dr. Peter Fonk (Universität Passau)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)


Ausstellung

Dienstag, 4. Dezember 2012 bis 31. Januar 2013
Veranstalter: Professur für Kunstpädagogik/ästhetische Erziehung
Kunstausstellung: In der Schwebe – von Aeroplanen und anderen Illusionen (Installation mit Papierobjekten. Gezeigt werden Flugmodelle und erweiterte poetische Umsetzungen des Wunsches, die Luft zu erobern)
Ort: Universität Passau, Zentralbibliothek (Foyer, Innstraße 29)


Theater

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 19:30 bis 22:30 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Englische Literatur und Kultur (Prof. Dr. Jürgen Kamm) und American Drama Group
Theateraufführung in englischer Sprache: Brave New World
Autor: Aldous Huxley
Ort: Wirtschaftswissenschaften, Hörsaal 5, Innstraße 27

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen