Logo der Universität Passau

Trauer um ehemaligen Fahrer des Rektors

Georg Hettmann war vom 17. April 1978 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 1. Mai 2000 über 20 Jahre als Fahrer im Dienst der Universität tätig. Er verstarb am 18. September 2020 im Alter von 82 Jahren. Die Trauerfeier findet am 16. Oktober im engsten Familienkreis statt. „Georg Hettmann war ein Mitarbeiter der ersten Stunde. Wir danken ihm für sein langjähriges Wirken an der Universität Passau. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen, allen voran seiner Ehefrau Olga und seinem Sohn Georg“, so Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch.

| Lesedauer: 1 Min.

Georg Hettmann wurde am 19. September 1937 im schlesischen Thomaskirch (heute Domaniów, Polen) geboren. 1944 flüchtete die Familie nach Deutschland, den Großteil der Kindheit und Jugend verbrachte Georg Hettmann in der DDR. Er absolvierte erfolgreich eine Lehre als Maschinist und Traktorist bei der Maschinenleihstation Sanderlseben, wo er anschließend als Traktorist arbeitete. Nach seiner Flucht in die Bundesrepublik am 10. August 1957 war er als Kraftfahrer tätig, bis er in den Dienst der Universität Passau eintrat als Fahrer des Gründungsrektors Prof. Dr.  Karl-Heinz Pollok. Ab 1997 bis 2000 war Hettmann dann Fahrer von Rektor Prof. Dr. Walter Schweitzer.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen