Logo der Universität Passau

Universitätsmeldungen für die KW 48/2005

| Lesedauer: 2 Min.

Praxiskontaktstelle:

Im "Career Talk" stellt am Dienstag, 29. November, um 18 Uhr im Audimax, Hörsaal 9, Innstraße 31, Dipl.-Pädagoge Markus Huber die Bayerische Elite-Akademie GmbH, München, vor. Die Bayerische Elite-Akademie ist eine Einrichtung der bayerischen Wirtschaft in enger Zusammenarbeit mit den bayerischen Hochschulen. Sie fördert hervorragende Studierende aller Fachrichtungen, insbesondere der Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Ihr Ziel ist die Persönlichkeitsbildung und die Förderung von Führungsfähigkeiten. Weitere Referenten und Gesprächspartner der anschließenden Talk-Runde sind: Johanna Dittmann (Politik), Daniel Goebel (BWL), Andreas Ostermaier (BWL und VWL) sowie Andreas Stocker (Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien).

Sportzentrum:

Am Donnerstag, den 1. Dezember, werden im Sportzentrum die Bayerischen Hochschulmeisterschaften im Volleyball der Damen ausgetragen. Es nehmen die Mannschaften bzw. Wettkampfgemeinschaften der Universitäten Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen-Nürnberg, München, Passau und Regensburg teil. Spielbeginn ist um 10 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Öffentliche Vorträge:

Im Rahmen der Ringvorlesung "Genderforschung an der Universität Passau" hält am Mittwoch, 30. November, um 18.15 Uhr im Philosophicum, Hörsaal 3, Innstraße 25, Privatdozent Dr. Thomas Mohrs, Philosophie, einen Vortrag zum Thema "Von 'Sex' zu 'Gender' – und wieder zurück? Nachdenkliche Reflexionen zur "Gender-Philosophie".

In der Veranstaltungsreihe "Praxis zu Bankmanagement und Financial Planning" des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre (Professor Dr. Jürgen Steiner) spricht am Donnerstag, 1. Dezember, um 14.15 Uhr im Gebäude Wirtschaftswissenschaften, Hörsaal 8, Innstraße 27, Dr. Rolf Seebauer, Mitglied des Aufsichtsrates, Marsh & McLennan, München, zum Thema "Kundenzufriedenheit – der entscheidende Erfolgsfaktor".

Theater:

TNT Theatre zeigt am Freitag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr im Gebäude Wirtschaftswissenschaften, Hörsaal 5, Innstraße 27, in englischer Sprache eine 'American Drama Group Europe'-Produktion "A Christmas Carol" von Charles Dickens. Der Eintritt beträgt 15 Euro (Studenten/Schüler 8 Euro). Karten gibt es im Vorverkauf unter der Telefonnummer 0851/509-2791 (Lehrstuhl Professor Kamm) oder täglich mittags in der Mensa. Weiter Informationen zu diesem Stück unter www.adg-europe.com.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen