Logo der Universität Passau

Universitätsmitteilungen für die KW 46/2008

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

 

Montag, 10. November 2008, 14.15 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Marketing und Innovation der Universität Passau (Professor Dr. Martin Spann)

Thema: Building Brands in Saturated Markets

Referent: Hubertus Bessau (mymuesli GmbH)

Ort: Universität Passau, Gebäude Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 6, Innstraße 27)

 

Dienstag, 11. November 2008, 20 Uhr

Veranstalter: Evangelische Studentengemeinde (ESG) der Universität Passau

Thema: Die Bekennende Kirche

Referent: Marcus Greulich

Ort: ESG, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 3

 

Mittwoch, 12. November 2008, 18 Uhr

Veranstalter: Praxiskontaktstelle der Universität Passau

Referentin: Dipl.-Kauffr. Bettina Caspary, Leiterin der Praxiskontaktstelle

Thema: Bewerben im In- und Ausland – Bewerben in Deutschland

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40)

 

Mittwoch, 12. November 2008, 18 Uhr c. t.

Veranstalter: Professur für Didaktik der Geschichte (Professor Dr. Andreas Michler) und Professur für Alte Geschichte (Professor Dr. Oliver Stoll) der Universität Passau

Thema: Die Römische Armee am Donaulimes im Experiment

Referenten: Josef Löffl, M. A., und Florian Himmler, M. A., (und einige weitere Legionäre der legio III Italica, Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Regensburg)

Ort: Universität Passau, Gebäude Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 6, Innstraße 27)

 

 

Mittwoch, 12. November 2008, 19 Uhr

Veranstalter: Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Passau und Katholische Erwachsenen Bildung im Bistum Passau e. V. in Kooperation mit dem Referat Bibelpastoral

Vortragsreihe: Paulusjahr 2008/2009

Referent: Professor Dr. Dr. h. c. Franz Mußner, Passau

Thema: Paulus und die Juden. Die Rettung Israels nach Röm 9–11

Ort: Universität Passau, Katholisch-Theologische Fakultät (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

 

Mittwoch, 12. November 2008, 19.30 Uhr

Veranstalter: Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen (IKON) der Universität Passau und der Verein Ostbairische Heimatforschung

Thema: "Ins Amerika!" – Die Auswanderung nach Nordamerika im 19. Jahrhundert am Beispiel des Landkreises Regen

Referentin: Kornelia Zellner, Dipl-Kulturwirtin, Regen

Ort: Universität Passau, Katholisch-Theologische Fakultät (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)

 

Mittwoch, 12. November 2008, 20 Uhr

Veranstalter: Hochschulgruppe Wendepunkt der Universität Passau

Thema: Kein Platz für Gott? Wissenschaft contra Glaube

Referent: Dr. Jürgen Spieß, Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft, Marburg

Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

 

 

Veranstaltungen

 

 

Dienstag: 11. November 2008, 20 Uhr

Veranstalter: Hochschulgruppe Global Marshall Plan der Universität Passau

Thema: Informationsveranstaltung zum Semesterauftakt der Global Marshall Plan Hochschulgruppe Passau mit Vorstellung der Hochschulgruppe und der Global Marshall Plan Initiative

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 211, Innstraße 40)

 

Freitag, 14., und Samstag, 15. November 2008

Veranstalter: Initiative Perspektive Osteuropa der Universität Passau

Forum 2008: Mehr als Öl und Pipelines ... Kaukasus und Schwarzmeergebiet als Kultur- und Wirtschaftsraum

Vorträge – Workshops – Podiumsdiskussion – Filmvorführung

Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Weitere Informationen unter www.uni-passau.de/perspektive-osteuropa/

Anmeldung per E-Mail unter Angabe von Name und Vorname des Teilnehmers sowie Betreff "FORUM_Workshops 14.11.08" an: perspektive-osteuropa@uni-passau.de.

Anmeldschluss: Mittwoch, 12. November 2008

 

 

 

Ausstellung

 

Samstag, 8., bis Sonntag, 30. November 2008

Veranstalter: Universität Passau (Universitätsarchivar Mario Puhane M. A.)

"Jesuiten-Power, Madonnen-Streit und Ghetto-Aufstand": Ausstellung zur rund 400-jährigen Hochschulgeschichte in Passau anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Universität Passau

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr

Ort: Universität Passau, Zentralbibliothek (Foyer, Innstraße 29)

Kostenlose Führungen: 8. November (10, 12 und 15 Uhr); 12., 20. und 26. November (jeweils um 16 Uhr); Dauer 45 Minuten; Anmeldung unter Telefon 0851/509-1270

 

 

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Katrina Jordan
Tel.: +49 851 509-1434, -1439
kommunikation@uni-passau.de

 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen