Logo der Universität Passau

Weiterbildungsseminar der Universität Passau: „Die GmbH – von der Gründung bis zur Auflösung“

| Lesedauer: 1 Min.

Die wichtigsten rechtsgeschäftlichen Formalitäten im Geschäftsbetrieb einer GmbH sind den meisten bekannt. Aber wer weiß, an wen man sich bei der Regelung von Rechtsgeschäften konkret wenden sollte – an Steuerberater, Rechtsanwalt oder Notar? Wer kann die vorgeschlagenen Lösungen überprüfen und bewerten? Insbesondere in Bereichen, in denen externe Dienstleistungen in Anspruch genommen werden müssen, sind eine präzise Auftragserteilung und -kontrolle zur Zielerreichung unabdingbar.

Die Universität Passau bietet am Freitag, 24., und Samstag, 25. März 2006, in Zusammenarbeit mit Dr. Heinz Keilbach, Experte im Gesellschaftsrecht, ein zweitägiges Seminar zu Rechtsfragen rund um die GmbH – von der Gründung bis zur Auflösung – an. Dr. Keilbach ist ehemaliger Notar und seit 1993 Lehrbeauftragter der Juristischen Fakultät der Universität Passau. Der Referent stellt in dem Seminar alle Rechtsgeschäfte anhand der gebräuchlichen Formulare dar und zeigt zugleich auf, wie diese möglichst kostengünstig abwickelt werden können. Die Teilnehmer erhalten Antworten zu den juristischen Fragen vor der Gründung, im laufenden Geschäftsleben und hinsichtlich Liquidation und Löschung einer GmbH.

Die Teilnahmegebühren für das zweitägige Seminar belaufen sich auf 545 Euro pro Person. Anmeldung und weitere Information: Kontaktstelle für Weiterbildung der Universität Passau, Tel. 0851/509-1425, E-Mail: weiterbildung@uni-passau.de. Bei der Kontaktstelle für Weiterbildung kann auch ein Folder zum Seminar angefordert werden. Teilnehmer erhalten ein Zertifikat der Universität Passau.

***********************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Dipl.-Kffr. Susanne Schmitt, Tel. 0851/509-1425, E-Mail: susanne.schmitt@uni-passau.de, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen