Einschreibung für Promovierende
Fristen
Beantragen Sie einen Studiengangwechsel mit dem Ziel „Promotion“. Das Antragsformular senden Sie unterschrieben mit dem Nachweis über die Annahme als Doktorandin bzw. Doktorand an das Studierendensekretariat der Universität Passau. Bitte fügen Sie auch eine Kopie Ihres Studienabschlusszeugnisses bei, da das Studierendensekretariat keinen Zugriff auf Abschlusszeugnisse hat und zur Erfassung der Abschlussdaten für statistische Zwecke verpflichtet ist.
Erster Schritt
Sie müssen sich online im Campusportal registrieren. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Login-Daten und weiteren Anweisungen.
Zweiter Schritt
Nach erfolgter Registrierung können Sie im Campusportal unter "Login und Bewerbung/Einschreibung" Ihren Bewerbungsantrag für den gewünschten Studiengang stellen. Dort ist das weitere Vorgehen beschrieben.
Dritter Schritt
Sobald Ihr Antragsstatus auf „zulassungsfrei“ oder „Zulassungsangebot liegt vor“ steht, können Sie im Campusportal die Immatrikulation durchführen.
Wenn Sie alle Prozesse im Portal erfolgreich abgeschlossen haben, wird Ihnen ein Immatrikulationsantrag zur Verfügung gestellt. Diesen müssen Sie ausdrucken, eigenhändig unterschreiben und mit den erforderlichen Unterlagen an das Studierendensekretariat schicken.
Nachdem Sie die Unterlagen eingereicht haben
Die Bearbeitung der postalischen Anträge kann zwei bis drei Wochen dauern. Bei unvollständig eingereichten Unterlagen verlängert sich die Bearbeitungszeit entsprechend.
Sobald der Status Ihrer Bewerbung auf „immatrikuliert“ wechselt, sind Sie in den entsprechenden Studiengang immatrikuliert worden und es werden für Sie neue Zugangsdaten für Studierende (ZIM-Kennung) generiert. Diese ZIM-Kennung erhalten Sie per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass mit Versand der ZIM-Kennung Ihre Bewerberkennung deaktiviert wird.
Den Bearbeitungsstand/Status Ihrer Bewerbung können Sie unter Ihrem Account im Campusportal einsehen. Erläuterungen dazu finden Sie in den FAQs Bewerbung und Einschreibung.
Unterlagen zur Einschreibung
- Der Immatrikulationsantrag, ausgedruckt und unterschrieben.
- Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis) in amtlich beglaubigter Kopie*
- Nachweis über die Zahlung des Semesterbeitrags. Als Nachweis gilt ein Kontoauszug, auf dem die Zahlung und der Name der Studienbewerberin bzw. des Studienbewerbers ersichtlich sind.
- Studienverlaufsbescheinigung, wenn Sie bereits an einer deutschen Hochschule eingeschrieben waren. Bisherige Studienzeiten müssen nachgewiesen werden: Studiengang, Hochschulsemester, Fachsemester ggf. Urlaubssemester. Abschlusszeugnisse allein sind nicht geeignet um den Studienverlauf nachzuweisen.
- Studienabschlüsse, die Sie bereits erworben haben, müssen mit einer amtlich beglaubigten Kopie des Zeugnisses belegt werden. Das Studierendensekretariat hat keinen Zugriff auf Zeugnisse, die Sie unter Umständen bereits im Dekanat oder der Personalstelle vorgelegt haben.
- Kopie des Personalausweises oder des Passes (Hinweis: Daten, die nicht zur Identifizierung benötigt werden, insbesondere die auf dem Ausweis aufgedruckte Zugangs- und Seriennummer, sollen geschwärzt werden!)
- Nachweis über die Annahme als Doktorandin bzw. Doktorand.
Bankverbindung für die Einschreibung
Bitte überweisen Sie den Semesterbeitrag an die Universität:
Staatsoberkasse in Landshut für Universität Passau
BayernLB München
IBAN (Internationale Kontonummer) DE12 7005 00001401 1903 15
SWIFT-BIC (Internationale Bankleitzahl) BYLADEMM
Verwendungszweck: Bitte beachten Sie hier die Details zur Überweisung auf Ihrem ausgedruckten Immatrikulationsantrag.
Campuscard
Bei Dienstantritt oder mit der Immatrikulation erhalten Sie auch eine CampusCard, mit der Sie verschiedene Services an der Universität nutzen können. Personen, die an der Universität beschäftigt und gleichzeitig zur Promotion immatrikuliert sind, können einen Ausweis für Beschäftigte mit der Möglichkeit auf einen vergünstigten Mensa- und Bustarif erhalten.
Für die Nutzung der Stadtbusse muss semesterweise ein formloser Antrag auf Ausstellung eines sogenannten Zusatz-Studienausweises beim Studierendensekretariat in Papierform gestellt werden. Außerdem können Sie unter Vorlage dieses Zusatz-Studienausweises im Studentenwerk gegen Kaution eine Mensa-Karte mit Studierendentarif erhalten. Weitere Informationen zur CampusCard erhalten Sie auf dem Hilfeportal der Universität.