Veranstaltungen
Europatag 2023 an der Universität Passau
Anlässlich des Europatags am 9. Mai lädt der Science Hub for Europe (SHE) der Universität Passau alle Interessierten ab 18 Uhr in das Audimax ein. Die öffentliche Veranstaltung wird in Kooperation mit der Hochschulgruppe der Jungen Europäischen Föderalist:innen (JEF) Passau und der deutsch-ukrainischen Hochschulgruppe Lybid organisiert.

Europatag 2022: Im Zentrum Europas, Europa im Zentrum
Die Universität Passau nahm den diesjährigen Europatag am 9. Mai zum Anlass, mit Studierenden und Europa-Expertinnen und -Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft über Europa zu diskutieren und mit der Eröffnung der neuen Räume des Science Hub for Europe den Europa-Schwerpunkt der Universität zu stärken. Der Europatag 2022 war eingebettet in das Europäische Jahr der Jugend. Entsprechend lag der Fokus diesmal vor allem auf den jungen Menschen.

Besuch der französischen Generalkonsulin Corinne Pereira
Im Jahr der französischen EU-Ratspräsidentschaft hat Corinne Pereira, Generalkonsulin der Französischen Republik für Bayern in München, am 9. März 2022 die Universität Passau besucht. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion stelle sie die Pläne der EU-Ratspräsidentschaft vor. Mit auf dem Podium saßen Professoren der Universität Passau, die jeweils ihre Fachperspektive einbrachten.

"Science Hub for Europe" auf den Weg gebracht
Im Januar 2022 hat die Universität Passau den neuen „Science Hub for Europe“ (SHE) auf den Weg gebracht. Sie will mit diesem Forum ihr europäisches Profil weiter schärfen und sich noch stärker in Europa vernetzen, insbesondere was den Austausch zwischen den Forschenden anbelangt, aber auch hinsichtlich Kooperationen und Fördermöglichkeiten.

Veranstaltungsarchiv
Zurückliegende Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungsarchiv.