Am Di, 16.05.23 ab 18:15 Uhr fragt in HS 3 (Phil) Privatdozent Jens Soentgen, Leiter des Wissenschaftszentrums Umwelt der Universität Augsburg, ob der Mensch sich vom Feuer verabscheiden sollte und kann.
Wie können wir die Emissionen des Verkehrs verringern und unsere Mobilität beibehalten? Der Forschungsverbund „SynphOnie“ entwickelt ein mathematisches Modell, das helfen soll dieses Problem zu lösen.
Am Di, 09.05.23 ab 18:15 Uhr führt in HS 2 (Phil) Dr. Leonie Bossert vom Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (Tübingen) die Reihe der Vorträge um das kontrovers diskutierte "Menschenerdzeitalter"…
Die Ringvorlesung „ChatGPT, Bard, und Co: Generative Sprachmodelle in Gesellschaft und Wissenschaft“ beschäftigt sich mit den neuesten Entwicklungen in der Forschung und Anwendung von generativen Sprachmodellen.
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.