Logo der Universität Passau

Förderung von Verbundprojekten durch das Zentrum Digitalisierung.Bayern

Die Ausschreibung bietet Förderungen für Verbundprojekte mit den Schwerpunktbereichen Digital Engineering und IT-Security an.

| Lesedauer: 2 Min.

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie (StMWi) fördert in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) innovative, unternehmensgetriebene Verbundprojekte in den beiden Schwerpunktthemen

1) Werkzeuge und Methoden des Digital Engineering, insbesondere: 

  • Feedback- und Closed-Loop Architekturen/Modelle  
  • Informationsmodelle  
  • Simulation und Virtuelle Inbetriebnahme 
  • (PLM-)Workflowautomatisierung u. -steuerung  
  • Digitale Durchgängigkeit/Interoperabilität  
  • Digitaler Zwilling in Entwicklung und Produktion 

2) IT-Security in Energie, Gesundheit, Mobilität, Produktion und Engineering, insbesondere: 

  • Sichere Softwareentwicklung 
  • Sicherer Datenaustausch  
  • Sichere Identitäten  
  • Blockchain-Technologie

Zuwendungsvoraussetzungen

Ein Projektkonsortium muss aus mindestens zwei Partnern bestehen, wobei mindestens ein Unternehmen beteiligt sein muss. Es werden nur Arbeiten gefördert, die in Bayern durchgeführt werden. Voraussetzung ist die thematische Ausrichtung zu den oben genannten Schwerpunktthemen sowie die Erfüllung der Rahmenbedingungen des FuE-Förderprogrammes Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) des Freistaates Bayern.

Art und Umfang, Höhe der Zuwendung

250.000 bis 500.000 Euro pro Verbundvorhaben bei einer Förderquote von maximal 50% für Personal-, Materialkosten, Fremdleistungen, Investitionen, Reisekosten. Gegebenenfalls ist eine 100%-Finanzierung der Universität möglich, wenn der industrielle Partner einer Umverteilung der Fördermittel zustimmt.

Förderdauer

2 bis 3 Jahre

Stichtag

Projektskizzen können bis zum 25. Juni 2018 bei der Geschäftsstelle des ZD.B eingereicht werden.

Nähere Informationen

Die Ausschreibung als PDF-Datei finden Sie auf der Webseite des ZD.B. Die Rahmenbedingungen zur Förderung können der Webseite des IuK-Programms Bayern entnommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpersonen:

Fragen zum Förderprogramm und Antragsverfahren
Ref. III/2 Nationale Förderprogramme
Dr. Kerstin Theis
Tel. 0851/509-1117                                                                                          
E-Mail: Kerstin.Theis@uni-passau.de                   

Nancy Scharpff  
Tel. 0851/509-1119  
E-Mail: Nancy.Scharpff@uni-passau.de

    Inhaltliche Rückfragen “Digital Engineering” 
    Koordinator ZD.B Doppelthemenplattform “Digital Production & Engineering”
    Alexander Sayer
    E-Mail: engineering@zd-b.de

    Inhaltliche Rückfragen “IT-Security” 
    Koordinatorin ZD.B Themenplattform “Cybersecurity”
    Dr. Kathrin Jaenicke
    E-Mail: 
    cybersecurity@zd-b.de 

    Quelle

    E-Mail des Zentrums Digitalisierung.Bayern vom 07. Mai 2018

    Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
    Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
    Video anzeigen