Juristische Fakultät
Promotionen
Linda Bienemann
Thema: Reformbedarf des Kunsturhebergesetzes im digitalen Zeitalter – Eine rechtsdogmatische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse von DSGVO und InfoSoc-RL
Betreuerin: Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider (Universität Bonn)
Nanette Erdel
Thema: Der Mord an Kurt Eisner durch Anton Graf von Arco auf Valley
Betreuer: Prof. Dr. Armin Engländer (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Ulrich Gatzka
Thema: Wiederaufgreifen des Verwaltungsverfahrens. Die Bestandskraft des Verwaltungsakts und ihre Durchbrechung auf Antrag des Betroffenen
Betreuer: Prof. Dr. Rainer Wernsmann
Sebastian Jacob
Thema: Handelsgerichtsbarkeit. Zur Entstehung des Fachrichtertums zwischen Laienexpertise, Verfahrensförmlichkeit und staatlichem Verfahrensmonopol und ihre Auswirkung auf die moderne KfH
Betreuerin: Prof. Dr. Ulrike Müßig
Julian Werner März
Thema: Zwischen Laizismus und Religionsfreiheit. Das Religionsverfassungsrecht der Dritten Französischen Republik im Vergleich mit der Weimarer Republik
Betreuerin: Prof. Dr. Ulrike Müßig
Edmund James Melzer
Thema: § 33g GWB: Offenlegung versus Geheimnisschutz – Der Umgang mit vertraulichen Informationen im harmonisierten Kartellschadensersatzverfahren
Betreuer: Prof. Dr. Michael Beurskens
Ramin Nikkho
Thema: Die Rechtsstellung der verfassungsfeindlichen Partei nach Ausschluss aus der staatlichen Parteienfinanzierung
Betreuer: Prof. Dr. Meinhard Schröder
Sören Räthling
Thema: Die Kartellrechtsregelung in den Freihandelsabkommen der Europäischen Union. Eine Analyse im Kontext der Internationalisierung des Kartellrechts und den Ansätzen der Staaten auf diese Antworten zu finden
Betreuer: Prof. Dr. Christoph Herrmann
Herbert Rosenfeldt
Thema: Frontex im Zentrum der Europäischen Grenz- und Küstenwache – Bestandsaufnahme, Unionsrechtmäßigkeit und Verantwortlichkeit
Betreuer: Prof. Dr. Christoph Herrmann
Philipp von Sanden
Thema: Der Vertrauensschutz des gutgläubigen Unternehmers im harmonierten Umsatzsteuerrecht
Betreuer: Prof. Dr. Rainer Wernsmann
Fabian Johannes Sindl
Thema: Die Abschaffung der Rechtsmittelbeschränkung im Jugendstrafrecht
Betreuer: Prof. Dr. Holm Putzke
Shuang Wang
Thema: Parental Custody After Separation or Divorce – A Comparison Between German and Chinese Law
Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Hau (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Habilitation
Dr. Elisabeth Müller
Thema: Essays on Strategy and Organization
Venia Legendi: Betriebswirtschaftslehre
Fachmentorat: Prof. Dr. Carola Jungwirth (Vorsitzende), Prof. Dr. Carolin Häussler, Prof. Dr. Thomas Widjaja
Promotionen
Dorothea Calmels (geb. Körfgen)
Thema: Job Sequencing and Tool Switching Problems with a Generalisation to Non-Identical Parallel Machines – Classification, Mathematical Formulations and Heuristic Solution Approaches
Betreuer: Prof. Dr. Hans Ziegler
Katrina Kopp
Thema: Essays on Fraud and Forensic Accounting – Research from a German Accounting Perspective
Betreuerin: Prof. Dr. Manuela Möller
Daniela Kühne
Thema: Behavioral Responses to Taxes – Essays on Tax Complexity and Individual Tax Compliance Behavior
Betreuer: Prof. Dr. Markus Diller
Ann-Kristin Reithmann
Thema: Empirical essays on the role of social norms and individual attitudes in a developing county context: Determinants, consequences and measurment
Betreuer: Prof. Dr. Michael Grimm
Philosophische Fakultät
Habilitation
Dr. Nora Pleßke
Thema: Colonial Objects: Translocation in the Second British Empire
Venia legendi: Anglistik/Englische Literatur- und Kulturwissenschaft
Fachmentorat: Prof. Dr. Jürgen Kamm (Vorsitzender), Prof. Dr. Hans Krah, Prof. Dr. Anette Pankratz (Ruhr-Universität Bochum)
Promotionen
Johannes Abel
Thema: Politischer Radikalismus innerhalb des Social Web – Eine Analyse gängiger Narrative und diskursiver Strategien rechter Akteure
Betreuer: Prof. Dr. Maximilian Sailer
Andreas Dengel
Thema: Effects of Immersion and Presence on Learning Outcomes in Immersive Educational Virtual Environments for Computer Science Education
Betreuerin: Prof. Dr. Jutta Mägdefrau
Stefan Küspert
Thema: Partizipation 3.0 – Realisierung partizipativer räumlicher Planungsprozesse mit Geomedien
Betreuer: Prof. Dr. Ernst Struck
Michael Linsbauer
Thema: Musikfestival-Landschaft Niederösterreich. Musikhistorische und kulturpolitische Rahmenbedingungen eines Erfolgsmodells
Betreuerin: Prof. Dr. Inka Stampfl
Florian Stalph
Thema: Datenjournalismus. Eine Dekonstruktion aus feldtheoretischer und techniksoziologischer Perspektive
Betreuer: Prof. Dr. Oliver Hahn
Marlene Wagner
Thema: Effectiveness of Flipped Classroom Instruction in Secondary Education
Betreuer: Prof. Dr. Detlef Urhahne
Fakultät für Informatik und Mathematik
Promotionen
Thomas Kurz
Thema: Adapting Semantic Web Information Retrieval to Multimedia
Betreuer: Prof. Dr. Harald Kosch
Benjamin Planche
Thema: Bridging the Realism Gap for CAD-Based Visual Recognition
Betreuer: Prof. Dr. Harald Kosch