Ombudspersonen
Ombudspersonen sind unabhängige und neutrale Ansprech- und Vertrauenspersonen für bestimmte Themen und werden für drei Jahre eingesetzt. Sie sind erfahrene Wissenschaftler*innen und fungieren als Ansprechpartner*innen für alle Mitglieder der Universität in Belangen der guten wissenschaftlichen Praxis oder ihrer möglichen Verletzung durch wissenschaftliches Fehlverhalten. In Konfliktfällen können sie auf Wunsch vermittelnd tätig werden. Bei konkreten Verdachtsfällen können die Ombudspersonen die Ständige Kommission zur Untersuchung wissenschaftlichen Fehlverhaltens hinzuziehen.
Die Universität Passau setzt sowohl für etablierte Wissenschaftler*innen als auch für den wissenschaftlichen Nachwuchs und internationale Studierende Ombudspersonen ein:
Zentrale Ombudspersonen
Ombudsfrau

Stellvertretender Ombudsmann

Ombudspersonen für den wissenschaftlichen Nachwuchs


Ombudspersonen für internationale Studierende
Derzeit nicht besetzt.