Wissenschaftspreise
Besonderes Engagement in der Wissenschaft verdient es, gefördert zu werden. Aus diesem Grund zeichnet die Universität Passau gemeinsam mit Sponsoren und Kooperationspartnern jährlich Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus, die auf ihrem Forschungsgebiet herausragende Leistungen erbracht haben.
Ziel der Wissenschaftspreise ist es:
- Anreize zur besseren Forschungs- und Lehrarbeit zu schaffen,
- den Wettbewerb unter den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zu erhöhen,
- den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und
- die Gleichstellung von Mann und Frau in der Universität zu unterstützen.
Zurzeit werden an der Universität Passau folgende Preise vergeben:
Im Gedenken an die Verdienste des Gründungspräsidenten der Universität Passau würdigt der Neuburger Gesprächskreis Wissenschaft und Praxis an der Universität Passau e. V. jährlich herausragende Habilitationsschriften oder Dissertationen von Promovierenden der Universität.
Der mit 3.000 Euro für Habilitationsschriften und Dissertationen dotierte Preis soll der Fortsetzung und Vertiefung der ausgezeichneten Forschungsarbeit dienen.
In Kooperation mit verschiedenen Sponsoren und Förderern zeichnet die Universität Passau jedes Jahr die besten eingereichten Dissertationen aus. Voraussetzung für die Aufnahme ins Auswahlverfahren für den Preis ist in der Regel eine Bewertung der Dissertation mit "summa cum laude". Die Preise sind mit 3.000 Euro dotiert. Mit dem Preisgeld soll nicht nur die Forschungsleistung der jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgezeichnet werden, sondern auch Mittel zur Vertiefung der in der Arbeit begonnen Forschung bereitgestellt werden.
Die Universität Passau vergibt an allen Fakultäten einmal jährlich den "Studieren-mit-Kind-Preis". Damit zeichnet die Universität Passau die besten Studierenden mit Kind/ern in jeder Fakultät aus, die ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben. Das Preisgeld beträgt einmalig 500 Euro. Die Universität Passau würdigt damit den besonderen Einsatz von studierenden Eltern, denen es gelungen ist, Kindererziehung und ein erfolgreiches Studium zu vereinbaren.
Ebenso wie herausragende Forschung verdient es auch die Vermittlung von Wissen, ausgezeichnet zu werden. Mit dem Preis für gute Lehre bedankt sich die Universität jedes Jahr aufs Neue für das unermüdliche Engagement, das die Lehrenden nicht nur bei der Stoffvermittlung, sondern auch im Umgang mit den Studierenden an den Tag legen.
Die Universität Passau würdigt einmal jährlich Universitätsangehörige, die in besonderer Weise die Internationalisierung der Universität vorangebracht haben. Dazu gehören in Übereinstimmung mit der Internationalisierungsstrategie insbesondere Beiträge zu nachhaltigen Formen von Kooperationen, die die internationale Sichtbarkeit der Universität Passau erhöhen.
Erstmals vergibt die Universität Passau 2022 einen Preis für herausragende Promotionsbetreuung vergeben. Der Preis, der mit 1.000 Euro dotiert ist, würdigt beispielgebendes Engagement, das die Qualifizierung und Weiterentwicklung von Promovierenden in besonderer Weise gestärkt hat. Die Universität Passau sieht in der hervorragenden Förderung ihres wissenschaftlichen Nachwuchses einen wichtigen Baustein für ihre Exzellenz in Forschung und Lehre.
Die Universität Passau verleiht Preise für Nachhaltigkeit in den Kategorien „Forschung mit Nachhaltigkeitsbezug“ und „Nachhaltigkeitsaktivitäten am Campus“. Die Preise sind jeweils mit 1.500 Euro dotiert. Wir danken der Sparda-Bank für die großzügige Unterstützung.