Logo der Universität Passau

Deutsch-Französische Tutorate der DFH (Frist: 15.12.2025)

Ziel der Ausschreibung ist es, die Organisation und Durchführung von Lehrtutoraten als Vorbereitung auf ein deutsch-französisches Studium finanziell zu unterstützen. Durch deutsch-französische Lehrtutorate sollen die Hürden für die Aufnahme eines binationalen Studiums und einen Auslandsaufenthalt abgebaut werden.

| Lesedauer: 2 Min.

Was wird gefördert?

Gefördert wird die Vorbereitung und Durchführung deutsch-französischer Tutorate in Form von Grund-, Einführungs-, propädeutischen und vertiefenden Kursen sowie Sommer- und Winterakademien. Dabei kann der Schwerpunkt beispielsweise auf einem oder mehreren der folgenden Bereiche liegen: Allgemeinsprache, Fachsprache, Berufssprache, Methodologie, interkulturelle Kommunikation.

Die Lehrtutorate sollen nach Möglichkeit studiengangübergreifend und in Kooperation mit anderen DFH-Studiengängen ausgerichtet sein. Sie richten sich an Studienanfänger und Studienanfägerinnen aus DFH-Studiengängen sowie an interessierte Studierende aus anderen Studiengängen, die ein vertiefendes (Sprach-)Kursangebot benötigen.

Wer kann einen Antrag stellen?

Antragsberechtigt sind deutsche und französische Hochschulen des DFH-Netzwerks sowie Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen, die Teil dieses Netzwerks werden wollen. Die Ausschreibung ist für alle Fachrichtungen offen. Deutsch-französische Lehrtutorate können sowohl von einer deutschen oder französischen Einzeleinrichtung getragen werden als auch von einer deutsch-französischen Kooperation. Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an Einrichtungen jener Regionen, in denen die Fremdsprachen Französisch/Deutsch bislang weniger gelehrt und gelernt werden.

Umfang der Förderung

Es werden zehn Tutorate mit jährlich bis maximal 10.000 € pro Projekt finanziert. Der Förderzeitraum erstreckt sich über die akademischen Jahre 2026/2027 und 2027/2028.

Die Förderung wird jährlich ausgezahlt und dient als Beitrag zur Deckung folgender Kosten:

  • Vorbereitung und Organisation des Seminars,
  • Finanzierung von Tutoren und Tutorinnen bzw. Lehrenden,
  • Reise- und Aufenthaltskosten der teilnehmenden Studierenden und involvierten Lehrkräfte.

Soweit verschiedene DFH-Zuwendungen kombiniert werden, darf keine Doppelfinanzierung desselben Zwecks entstehen.

Informationen zur Antragstellung

Das Antragsformular steht auf der Internetseite der DFH zum Download zur Verfügung.

Dieses umfasst eine detaillierte Beschreibung des Projekts inkl. Budgetentwurf sowie einen vorläufigen Zeitplan für die Projektumsetzung. Der Antrag ist von der Leitung der federführenden Einrichtung zu unterzeichnen.

Das vollständig ausgefüllte Antragsformular ist bis zum 15.12.2025 per E-Mail an tutorat@dfh-ufa.org zu richten. Eine Förderentscheidung erfolgt voraussichtlich im Mai 2026 für einen Beginn des Tutorats zum 01.09.2026, zum akademischen Jahr 2026/2027.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

Madeleine Lagerin

+49(0)681/938 12-122

lagerin@dfh-ufa.org

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen