Logo der Universität Passau

Förderprogramme des DAADs

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet wieder eine Vielzahl attraktiver Fördermöglichkeiten für deutsche Hochschulen und deren internationale Aktivitäten an. Nutzen Sie die Chance, Ihre Projekte durch gezielte Unterstützung zu realisieren – von der Einladung internationaler Gastdozenten bis hin zur Entwicklung transnationaler Studienangebote.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die aktuell ausgeschriebenen Programme und die jeweiligen Antragsfristen:

 

| Lesedauer: 1 Min.

1. Förderung internationaler Gastdozenten zu Lehrtätigkeiten an deutschen Hochschulen

Frist: 15.07.2025
Dieses Programm unterstützt die Einbindung internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in die Lehre an deutschen Hochschulen. Ziel ist es, das internationale Profil deutscher Studiengänge zu stärken und Studierenden den Zugang zu globalen Perspektiven zu ermöglichen.

2. Transnationale Bildung – Studienangebote deutscher Hochschulen im Ausland

Frist: 25.08.2025
Wenn Sie daran interessiert sind, Studiengänge oder Module Ihrer Hochschule im Ausland anzubieten, ist dieses Programm die richtige Wahl. Gefördert werden Projekte, die deutsche Bildungsstandards weltweit sichtbar machen und zugleich den wissenschaftlichen Austausch stärken.

3. Kurz- und Langzeitdozenturen

Frist: 22.09.2025
Deutsche Hochschullehrende können im Rahmen dieses Programms Lehr- und Forschungstätigkeiten an ausländischen Hochschulen durchführen. Ob kurzzeitig oder über längere Zeiträume – die Dozenturen tragen zur Internationalisierung der deutschen Wissenschaftslandschaft bei.

4. Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP)

Frist: 15.10.2025
Mit ISAP fördert der DAAD den bilateralen Austausch von Studierenden und Lehrenden. Aufbauend auf bestehenden Kooperationen können strukturierte Austauschprogramme entwickelt werden, die akademischen Dialog und kulturelles Verständnis intensivieren.

Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig über die jeweiligen Anforderungen und Förderkonditionen zu informieren. Ausführliche Informationen finden Sie auf den jeweiligen Programmseiten des DAAD.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen