Lehre
Die Studentinnen und Studenten der Universität Passau wissen die Vorzüge ihres grünen Campus zu schätzen, der nicht nur für eine angenehme Atmosphäre an der Universität sorgt, sondern auch zum Lernen und Forschen über die Umwelt inspiriert. Sie finden an der Universität Passau zugleich Kommilitoninnen und Kommiliton mit ähnlichen Werten und Einstellungen. Dies bildet sich in hohen Zustimmungs- und Zufriedenheitswerten mit dem Campus und dem für den Campusbetrieb zuständigen Facility Management ab. Studierende haben somit das Potenzial, als authentische Botschafterinnen und Botschafter für eine nachhaltige Transformation der Gesellschaft zu fungieren. Dass sie das heute schon tun, zeigen zahlreiche studentische Initiativen und Forschungsprojekte. So zum Beispiel die Hochschulgruppe Nachhaltigkeit, die sich mit neuen, innovativen Ideen für noch mehr Nachhaltigkeit an der Universität einsetzt.
Im Kontext eines kleinen, aber mit Funktionen eines Oberzentrums ausgestatteten Universitätsstandorts wie Passau nehmen Studierende und von ihnen ausgehende Initiativen, Vereine und Gruppen ehrenamtlichen Engagements eine wichtige Rolle im Transformationsprozess in Richtung einer CO2-neutralen Zukunft ein. Der Campus bildet in diesem Gefüge den räumlichen Anker- und Kristallisationspunkt im Diskurs zwischen Studierenden und Dozierenden um eine bessere Welt.
Förderung von Lehraufträgen mit Nachhaltigkeitsbezug
Auf Wunsch der Studierenden steht zur Förderung von Nachhaltigkeit ein begrenzter Betrag aus Studienzuschüssen an der Universität Passau zur Verfügung. Um nachhaltigkeitsrelevante Themen stärker in der Lehre verschiedener Studiengänge zu positionieren, finanziert die Universität eine begrenzte Anzahl von Lehraufträgen für Veranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug.
Kriterien sind:
- Nachhaltigkeitsbezug der Veranstaltung
- Anrechenbarkeit der Veranstaltung in Pflicht-/Wahlpflichtmodulen
Professorinnen und Professoren aller Fachrichtungen können jederzeit per E-Mail einen Vorschlag (Kurzbeschreibung, Art der Veranstaltung, Angabe zur Anrechenbarkeit, Zielgruppe, ggf. Angaben zu Dozentin oder Dozent) einreichen an: stefanie.wehner@uni-passau.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Stefanie Wehner (Tel: 509-1022) zur Verfügung.
Lehre mit Nachhaltigkeitsbezug
Lehrveranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug finden Sie hier.