Hier handelt es sich um einen Auszug aller angebotenenen Lehrveranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug.
Stud.IP Nummer | Veranstaltung | Semester |
---|---|---|
Vorlesung: Habitability in times of global crisis: Perspektivwechsel in Wissenschaft und Gesellschaft VII (RV Nachhaltigkeit) | (WiSe 25/26) | |
33154 | Vorlesung: Sustainability by Digitalization | (WiSe 25/26) |
30918 | (WiSe 25/26) | |
30608 | Vorlesung: Sustainability Reporting | (WiSe 25/26) |
11017C1 | Vorlesung: Global Justice and Business Ethics: Sustainable Entrepreneurship | (WiSe 25/26) |
11016A | Vorlesung: Sustainability & Business Ethics: Ethische Konzepte für nachhaltiges Wirtschaften | (WiSe 25/26) |
Stud.IP Nummer | Veranstaltung | Semester |
---|---|---|
11019 | Hauptseminar: Sustainability & Inner Development Goals | (WiSe 25/26) |
44540 | (WiSe 25/26) | |
43840 | Hauptseminar: Kaffee, Kakao & Co.: Wie nachhaltig sind Anbau und Konsum? | (WiSe 25/26) |
41657 | (WiSe 25/26) |
Auf Wunsch der Studierenden steht zur Förderung von Nachhaltigkeit ein begrenzter Betrag aus Studienzuschüssen an der Universität Passau zur Verfügung. Um nachhaltigkeitsrelevante Themen stärker in der Lehre verschiedener Studiengänge zu positionieren, finanziert die Universität eine begrenzte Anzahl von Lehraufträgen für Veranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug.
Kriterien sind:
Professorinnen und Professoren aller Fachrichtungen können jederzeit per E-Mail einen Vorschlag (Kurzbeschreibung, Art der Veranstaltung, Angabe zur Anrechenbarkeit, Zielgruppe, ggf. Angaben zu Dozentin oder Dozent) einreichen an: stefanie.wehner@uni-passau.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Stefanie Wehner (Tel: 509-1022) zur Verfügung.