Kommunikation
Transparente und offene Kommunikation ist der Schlüssel zum Verständnis, gerade im Bereich der Nachhaltigkeit. Daher versucht die Universität Passau durch zahlreiche Treffen und Vernetzungsveranstaltung Menschen auf dem Weg der Transformation zu einer nachhaltigen Universität mitzunehmen und zu vernetzen.
Regeltermin zur Nachhaltigkeit
Verschiedene Statusgruppen der Universität Passau treffen sich regelmäßig, im allgemeinen einmal pro Monat, um sich über akutelle Agenten der Nachhaltigkeit auszutauschen. Neben studentischen Gruppen, Mitarbeitern, dem Klimaschutz-Management ist auch der Beauftragte der Universitätsleitung für Transfer und interne Vernetzung mit der Querschnittsaufgabe Nachhaltigkeit mit dabei.
Austauschstand zu Klimaschutz
Das Klimaschutz-Management der Universität Passau informiert in regelmäßigen Abständen am Campus mit einem Austauschstand zum Klimaschutz. Damit sollen den Menschen an der Universität Passau die laufenden Klimaschutzmaßnahmen erläutert werden.
Runder Tisch Nachhaltigkeit
Um Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Campus sichtbarer zu machen, lädt der Nachhaltigkeits-Hub zum Mitmachen und Handeln ein. Wir richten dazu den „Runden Tisch Nachhaltigkeit“ ein, ein Vernetzungsformat für die gesamte Universitätsfamilie - insbesondere für das wissenschaftsstützende Personal und die Studierenden. Wir treffen uns regelmäßig zur Information und zum Austausch über den Stand der Aktivitäten und Initiativen am Campus.
Forschungsforum
Das Forschungsforum im Nachhaltigkeits-Hub der Universität Passau bietet Forscherinnen und Forscher die Möglichkeit zur Vernetzung. Nähere Informationen finden Sie hier.