Das Forschungsforum Nachhaltigkeit ist eine administrative Struktur, die fach- und fakultätsübergreifende Forschung an der Universität Passau fördert. Es dient zur internen Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Interesse an interdisziplinärer Forschung im Bereich der Nachhaltigkeit. Im Forschungsforum werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität zur Beratung, Findung und Konkretisierung von Forschungsthemen und - vorhaben zusammengeführt. Es schärft in Kooperation mit der strategischen Forschungsförderung das Forschungsprofil der Universität nach innen und außen, fakultätsübergreifend, interdisziplinär und themenorientiert. Ein wichtiger Aspekt ist die Einbindung des wissenschaftlichen Nachwuchses in die Forschungsaktivitäten der Universität Passau.
Das Forschungsforum Nachhaltigkeit wird von einem Sprecherinnen- und Sprecher-Team in Abstimmung mit der Vizepräsidentin bzw. dem Vizepräsidenten für Nachhaltigkeit geleitet. Diese bilden das Leitungsgremium des Forschungsforums.
Das Forschungsforum wird von dem folgenden Sprecherinnen- und Sprecher-Team geleitet.
Die Vizepräsidentin bzw. der Vizepräsident für Transfer und interne Vernetzung mit der Querschnittsaufgabe Nachhaltigkeit ist Mitglied des Leitungsgremiums.
Vizepräsident für Transfer und interne Vernetzung mit der Querschnittsaufgabe Nachhaltigkeit
Ehemalige Miglieder des Leitungsgremiums des Forschungsforumsfinden Sie unter Ehemalige.