Nachhaltigkeits-Hub

Aufgaben
Der Nachhaltigkeits-Hub hat drei Aufgaben:
- Betreuung des Forschungsforums im Nachhaltigkeits-Hub
- Nachhaltiger Betrieb und Klimamanagement (gemeinsam mit Abteilung "Facility Management")
- Nachhaltigkeitsstrategie
- Energie und Wärme- & Kältetechnik
- CO2-Bilanz
- Klimaschutzstrategie
- EMAS+-Zertifizierung
- PV-Anlagen
- Grünflächengestaltung und Urban Gardening
- E-Mobilität und Radwegenetz
- Klimabewusste Beschaffung
- Unterstützung und Koordination studentischer Aktivitäten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit
- Studentische Initiativen, z.B.
- Ringvorlesung zur Nachhaltigkeit
- Ressourcenbewusstes Kopieren
- Mehrweggeschirr in der Mensa
- Verankerung dieser Themen in den Sozialen Medien
Aufbau und Eingliederung in die Universität
Die Universität Passau etabliert einen nachhaltigen Campus im Sinne der Verantwortung der Menschen für den Schutz der Umwelt und für ein Miteinander geprägt durch Menschlichkeit. Die Menschen an unserem nachhaltigen Campus leben, forschen, lehren und lernen zusammen in Respekt vor der Natur und im Bewusstsein um die Bedeutung der Nachhaltigkeit menschlichen Denkens, Handelns und Wirtschaftens. Das organisatorische Zentrum des nachhaltigen Campus ist der Nachhaltigkeits-Hub, der den nachhaltigen Betrieb des Campus unterstützt, der studentische Aktivitäten fördert und die interfakultäre Forschung an der Universität voranbringt.
Leitung des Nachhaltigkeits-Hubs
Forschungsforum im Nachhaltigkeits-Hub

Das Forschungsforum im Nachhaltigkeits-Hub der Universität Passau dient zur internen Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Interesse an interdisziplinärer Forschung im Bereich der Nachhaltigkeit. Im Forschungsforum werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität zur Beratung, Findung und Konkretisierung von Forschungsthemen und - vorhaben zusammengeführt. Es schärft in Kooperation mit der strategischen Forschungsförderung das Forschungsprofil der Universität nach innen und außen, fakultätsübergreifend, interdisziplinär und themenorientiert. Ein wichtiger Aspekt ist die Einbindung des wissenschaftlichen Nachwuchses in die Forschungsaktivitäten der Universität Passau.
Sprecherinnen- und Sprecher-Team
Das Forschungsforum wird von dem folgenden Sprecherinnen- und Sprecher-Team geleitet.