Nachhaltigkeits-Hub
Aufgaben
Der Nachhaltigkeits-Hub hat folgende Aufgaben:
- Betreuung des Forschungsforums im Nachhaltigkeits-Hub
- Ansprechstelle (Nachhaltigkeitsbüro, Green Office) bei Fragen rund um die Nachhaltigkeit an der Universität Passau
- Nachhaltiger Betrieb und Klimaschutzmanagement (gemeinsam mit Abteilung "Facility Management")
- Nachhaltigkeitsstrategie
- Energie und Wärme- & Kältetechnik
- CO2-Bilanz
- Klimaschutzkonzept
- EMAS+-Zertifizierung
- PV-Anlagen
- Grünflächengestaltung und Urban Gardening
- E-Mobilität und Radwegenetz
- Klimabewusste Beschaffung
- Unterstützung und Koordination studentischer Aktivitäten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit
- Studentische Initiativen, z.B.
- Ringvorlesung zur Nachhaltigkeit
- Ressourcenbewusstes Kopieren
- Mehrweggeschirr in der Mensa
- Verankerung dieser Themen in den Sozialen Medien
Aufbau und Eingliederung in die Universität
Die Universität Passau etabliert einen nachhaltigen Campus im Sinne der Verantwortung der Menschen für den Schutz der Umwelt und für ein Miteinander geprägt durch Menschlichkeit. Die Menschen an unserem nachhaltigen Campus leben, forschen, lehren und lernen zusammen in Respekt vor der Natur und im Bewusstsein um die Bedeutung der Nachhaltigkeit menschlichen Denkens, Handelns und Wirtschaftens. Das organisatorische Zentrum des nachhaltigen Campus ist der Nachhaltigkeits-Hub, der den nachhaltigen Betrieb des Campus unterstützt, der studentische Aktivitäten fördert und die interfakultäre Forschung an der Universität voranbringt.
Nachhaltigkeits-Büro
Das Nachhaltigkeitsbüro (Green Office) im Nachhaltigkeits-Hub ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen und Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit an der Universität Passau. Weitere wichtige Aufgaben liegen in der Förderung von Nachhaltigkeitsprojekten und -initiativen auf dem Campus, auch unter Beteiligung der Studierenden, in der Formierung und Begleitung spezifischer Organisationseinheiten sowie in der Koordination zur Entwicklung und Umsetzung eines Klimaschutzkonzepts.
Leitung des Nachhaltigkeits-Hubs
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit? Sie erreichen uns per E-Mail unter nachhaltigkeit@uni-passau.de oder per Telefon unter +49 851/509-6543.