UI GreenMetric Ranking
GreenMetric 2022: Universität Passau in den Top 15 Prozent weltweit
Nach dem erfreulichen Einstieg im Jahr 2021 als beste neue Teilnehmerin weltweit erzielt die Universität Passau auch bei ihrer zweiten Beteiligung am aktuellen GreenMetric Ranking 2022 der University of Indonesia einen beachtlichen Erfolg:
Mit ihren Nachhaltigkeitsaktivitäten zählt sie nun zu den besten 15 Prozent internationaler Universitäten und Hochschulen. Mit einer Verbesserung um 56 Plätze belegt die Universität Passau nun Ranking-Position 129 und kann sich damit weiter in die internationale Spitzengruppe vorarbeiten. Umso bemerkenswerter ist dieser Zugewinn angesichts eines abermals stark angewachsenen Teilnehmerfelds, das nun 1.050 Universitäten und Hochschulen umfasst (Vorjahr: 956 Teilnehmende).
Angeführt wird dieses „grüne Ranking“ wie im Vorjahr von der Wageningen University & Research (NED). Die Plätze zwei und drei belegt das Vereinigte Königreich (UK) mit der Nottingham Trent University bzw. der University of Nottingham. Unter den deutschen Universitäten erreicht der Dreiflüsse-Campus in Passau die drittbeste Position. Bestgerankte deutsche Hochschule ist der Umwelt-Campus Birkenfeld (Hochschule Trier, Platz 6).
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemeldung vom 13. Januar 2023.

GreenMetric 2021
Als bester Neuzugang weltweit geht die Universität Passau aus ihrer ersten Teilnahme am GreenMetric Ranking hervor: Sie erreicht aus dem Stand eine hervorragende Platzierung unter den besten 20 Prozent der teilnehmenden Universitäten. Bei diesem Ranking wird bewertet, inwieweit Hochschulen sich ganzheitlich nachhaltig aufstellen – etwa hinsichtlich Energieverbrauch und Klimaschutz, aber auch in Forschung und Lehre.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemeldung vom 11. Februar 2022.
Über das GreenMetric-Ranking
Das GreenMetric Ranking wird seit 2010 jährlich als gemeinnützige Initiative durchgeführt und bewertet ein umfassendes Spektrum von Nachhaltigkeitsaktivitäten und -parametern internationaler Universitäten und Hochschulen. Konkret werden folgende sechs Themenkomplexe untersucht:
Infrastruktur, Energie/Klimaschutz/Klimawandel, Abfallmanagement, Wasser, Mobilität/Verkehr sowie Bildung/Lehre/Forschung.
Auf den Seiten des GreenMetric Ranking finden Sie weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsranking.