Logo der Universität Passau

Abschlussfeier der Geistes- und Kulturwissenschaften

Mit einer feierlichen Übergabe der Urkunden hat die Fakultät der Geistes- und Kulturwissenschaften am 25. Juli 2025 das Ende des Sommersemesters eingeläutet. Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen haben im Beisein von Familienangehörigen und Freunden diesen besonderen Moment im Audimax gefeiert.

| Lesedauer: 2 Min.

Die Absolventinnen und Absolventen der geistes- und kulturwissenschaftlichen Fakultät

Die Absolventinnen und Absolventen der geistes- und kulturwissenschaftlichen Fakultät

Nach der Begrüßungsrede von Dekan Professor Dr. Jan-Oliver Decker wurde zunächst die Habilitationsurkunde an Frau PD Dr. Mirjam Leuzinger übergeben. Im Anschluss daran erhielten Dr. des. Dietmar Jakob und Dr. des. Marc Rothballer ihre Promotionsurkunden.

Auch in diesem Jahr konnte die Fakultät wieder mit dem von der Sparkasse Passau gestifteten Sonderpreis zwei besondere Abschlussarbeiten hervorheben: Elisabeth Huber wurde für die beste Masterarbeit im Studiengang Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies geehrt. Alicia Kunz hat den Preis für die beste Bachelorarbeit im Studiengang Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies bekommen. Beide Absolventinnen haben feierlich von Professor Dr. Karsten Fitz überreicht bekommen, gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorstand Herrn Tobias Hofbauer von der Sparkasse Passau.

Der Preis für ehrenamtliches Engagement des KuWi netzwerk international e.V. ging in diesem Semester an Emily Klement. Sowohl die Rede des KuWi netzwerk von Anzhelika Davidian als auch die Ansprache der Fachschaft von Eliza Kapranova und Zoë Gebicke schenkte den Zuhörern mit Anekdoten aus der Studienzeit heitere Einblicke in das Passauer Uni-Leben. Im weiteren Verlauf der Feier hat Professor Dr. Jan-Oliver Decker mit Unterstützung von Professorin Dr. Marina Hertrampf, Professorin Dr. Britta Kägler und Professor Dr. Jens Späth die Bachelor- und Masterzeugnisse für folgende Studiengänge überreicht:

Bachelor European Studies, Bachelor European Studies Major, Bachelor Historische Wissenschaften, Bachelor Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies, Bachelor Medien und Kommunikation, Bachelor Sprach- und Textwissenschaften, Master European Studies, Master Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies, Master Historische Wissenschaften und Master Text- und Kultursemiotik.

Für eine besondere Atmosphäre sorgten die drei Musiker Silvia Denk (Querflöte), Lukas Musilek (E-Piano) und Markus Schlesag (Kontrabass) mit einem stilvollen Repertoire an Jazzstücken.

Auf Einladung des Präsidenten der Universität Passau fand im Foyer des Audimax der Empfang für die Gäste statt, während sich viele Studenten bei der Fotowand des AlumniClubs „Passau verbindet“ zum Abschluss fotografieren ließen.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen