Logo der Universität Passau

Ausstellung „ulmer hocker reloaded“ vom 25. April bis 27. Mai an der Universität Passau

In einer gemeinsamen Ausstellung zeigen Studierende der Universität Passau und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ihre Neuinterpretation eines Designklassikers. Vom 25. April bis 27. Mai 2022 stellen sie im Foyer der Universitätsbibliothek ihre Neuauflagen des „Ulmer Hockers“ vor.  Vertreterinnen und Vertreter der Medien sowie die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. 

| Lesedauer: 1 Min.

Der Ulmer Hocker, neu interpretiert von Studierenden aus Passau und Bamberg. Foto: Andreas Fries

Der Ulmer Hocker, neu interpretiert von Studierenden aus Passau und Bamberg. Foto: Andreas Fries

Die Ausstellung „ulmer hocker reloaded“ ist eine Hommage an eine Ikone des Designs, den Ulmer Hocker. Er wurde von Max Bill in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Zusammenarbeit mit Hans Gugelot und Paul Hildinger für die Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG) entworfen. Studierende der Professur für Kunstpädagogik und Visual Literacy der Universität Passau und Studierende des Fachbereichs Didaktik der Kunst der Otto-Friedrich-Universität Bamberg haben den berühmten Hocker neu interpretiert und zeigen ihre Ideen zum Designklassikers nun in einer Ausstellung.

Die Bandbreite der Ideen reicht von Guerilla Knitting bis hin zu ironisierenden Gestaltungsansätzen. „Gerade die Klarheit der Formensprache lädt dazu ein, unter Beibehaltung konstruktiver Vorgaben Bestehendes zu verändern, Ergänzungen vorzunehmen und neue Bezüge zu schaffen“, sagt Andreas Fries, Akad. Rat an der Professur für Kunstpädagogik und Visual Literacy an der Universität Passau und Kurator der Ausstellung. Der Austausch zwischen unterschiedlichen Universitätsstandorten sei eine zusätzliche Bereicherung.

Die Ausstellung ist von 25. April bis 27. Mai 2022 immer zu den Öffnungszeiten der Zentralbibliothek kostenfrei zu sehen. 

Mehr Informationen zu den beteiligten Fachbereichen: 

Professur für Kunstpädagogik und Visual Literacy der Universität Passau

Fachbereich Didaktik der Kunst der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Links

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen