Einladung zur Veranstaltungsreihe „Never again! Gegen autoritäre und faschistische Tendenzen“
Nie wieder ist jetzt: Anlässlich der never again!- Kampagne gegen autoritäre und faschistische Tendenzen des freien Zusammenschlusses von Student*innenschaften (fzs), organisiert der AStA/Sprecher:innen-Rat der Universität Passau die Veranstaltungsreihe „Never again! Gegen autoritäre und faschistische Tendenzen“ als Beitrag zur Aufrechterhaltung des Gedenkens an die menschenverachtenden Verbrechen an Jüdinnen und Juden der NS-Zeit.
Die Reihe wird unterstützt durch die Stabsstelle Diversity und Gleichstellung der Universität Passau.
Das Programm im Überblick:
- 02. Mai (20 Uhr, HS 9): Von "Never Again" bis "Nie wieder ist jetzt"
- 23. Mai (20 Uhr, HS 9): Gegen jeden Antisemitismus - auch an der Uni! Ein Podiumsgespräch
- 24. Mai (10-13 Uhr): „Das Gerücht über Israel - Erstarkender Antisemitismus in Bayern seit dem 7. Oktober 2023“
- 06. Juni (16-19 Uhr, NK 412b): Vorbereitender Workshop für den Gedenkstättenbesuch
- 08. Juni: Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
- 13. Juni (19 Uhr, HS 5): "Ohne Raumgewinn an den Unis keine Revolution auf der Straße" - Zugriffe der extremen Rechten auf die Hochschule
- 17. Juni (16-19 Uhr, Start: Ilzstadt): Stadtrundgang "Jüdisches Leben in Passau"
Weitere Informationen zur Reihe finden sie auf der Veranstaltungs-Website. Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme!
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen