Bei den Jugendlichen handelt es sich um sogenannte unbegleitete Minderjährige im Alter von 15 bis 18 Jahren, die ohne Eltern nach Deutschland eingereist sind. Die Nachhilfe zielt insbesondere darauf ab, mit den Jugendlichen Deutsch zu sprechen, ihren Wortschatz zu erweitern, ihnen einfache grammatikalische Zusammenhänge zu erklären sowie Basisrechenarten zu trainieren. Der Zeitaufwand beträgt ca. 2 Stunden pro Woche bei flexibler Zeiteinteilung.
Im Rahmen eines Informationsabends möchte der Ökumenische Unterstützerkreis Asyl Passau über sein Projekt informieren. Interessierte sind herzlich zur Informationsveranstaltung am 17. April 2018 um 20:00 Uhr in der Katholischen Studentengemeinde (KSG) im Nikolakloster (NK) eingeladen.
Weitere Informationen zum Projekt Nachhilfe des Ökumenischen Unterstützerkreises Asyl Passau finden Sie auf der Facebookseite der Hochschulgruppe.