Logo der Universität Passau

InklusionsGuides gesucht: berate ein Unternehmen zum Thema Diversität und Inklusion

Diversität und Inklusion sind für dich nicht nur leere Worte und du willst dich aktiv für Veränderungen einsetzen? Du möchtest Erfahrungen für den Berufseinstieg sammeln? Werde InklusionsGuide und arbeite mit uns für mehr Chancengerechtigkeit! 

Als Studentin oder Absolventin mit Behinderung weißt du am besten, was es braucht, damit du möglichst inklusiv und barrierefrei in einem Unternehmen arbeiten kannst oder welche Hürden und Probleme es in Bewerbungsverfahren gibt. 

| Lesedauer: 1 Min.

Für Frauen mit Behinderung ist die Arbeitswelt häufig nicht inklusiv. Deshalb startet der Hildegardis-Verein das innovative Projekt „InklusionsGuides“, das Arbeitgeber*innen und Frauen mit Behinderung zusammen bringt. Die „InklusionsGuides“ verändern die Perspektive, indem Studentinnen und Absolventinnen mit Behinderung als Beraterinnen die Unternehmen darin unterstützen, ihr Recruiting und ihre Arbeitsumgebung geschlechtergerechter und inklusiver zu gestalten.

Das Vorhaben, das in Kooperation mit der Aktion Mensch ins Leben gerufen wurde, sieht zwei Durchgänge vor. An jeder dieser beiden „Guidance-Phasen“ können je zwölf Studentinnen/Absolventinnen und sechs Arbeitgeber*innen teilnehmen. Dabei beraten die InklusionsGuides (jeweils zwei Absolventinnen oder Studentinnen mit Behinderung) über ein Jahr ein ausgewähltes Unternehmen.

Bis zum 31. August 2022 können sich Studentinnen/Absolventinnen mit Behinderung und Unternehmen/Institutionen um eine Teilnahme für die erste Guidance-Phase bewerben. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie hier: InklusionsGuides - Hildegardis-Verein

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen