Logo der Universität Passau

iXNet: Online-Veranstaltung zum Thema Barrierefrei Existenzgründen am 13.02.2023

Selbständig und erfolgreich im Erwerbsleben mit Behinderung

Berufliche Selbstständigkeit als Alternative zum Arbeitnehmerstatus und als berufliches Karriereziel von Menschen mit Behinderungen?! Der Traum des eigenen Betriebes setzt keine körperliche oder seelische Unversehrtheit voraus.

| Lesedauer: 1 Min.

Für Menschen mit Behinderungen, die mit ihren innovativen Ideen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen und sich beruflich verwirklichen möchten, ist die Existenzgründung oftmals mit besonderen Hürden und Herausforderungen verbunden.

Herr Dr. Stefan Zapfel, Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, und Herr Manfred Rademacher, Social Impact gGmbH, präsentieren das Projekt „BESSER“ und stellen Angebote für Menschen mit Behinderungen vor, die den Weg in die Selbständigkeit einschlagen möchten.

Anmeldung bis zum 09.02.2023, per E-Mail an: ZAV.iXNet@arbeitsagentur.de

Die Zugangsdaten erhalten Sie am 10.02.2023.

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie einen Gebärden- oder Schriftsprachdolmetscher benötigen!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen