Um die Bedeutung dieser Leistung anzuerkennen, vergibt das KuWi netzwerk jedes Semester im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten des Geistes- und Kulturwissenschaften den „netzwerk.preis für ehrenamtliches Engagement“ an Studierende. Dieser Preis hat den Zweck, Menschen auszuzeichnen, die sich durch ehrenamtliches Engagement am kulturellen und sozialen Miteinander beteiligt haben.
Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Es gibt uns die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, gemeinsam an Projekten und Zielen zu arbeiten, die uns am Herzen liegen, Neues auszuprobieren, und Verantwortung zu übernehmen und somit an uns selbst zu wachsen.
Das KuWi netzwerk hat sich dieses Semester für eine Preisträgerin entschieden, die sich mit großem Engagement bei AEGEE engagiert hat.
Herzlichen Glückwunsch an Emily Klement (Absolventin European Studies).
AEGEE (Association des États Généraux des Étudiants de l'Europe) wurde 1985 in Paris gegründet und ist heute mit rund 13.000 Mitgliedern die größte politisch unabhängige Studierendenorganisation Europas. AEGEE-Passau e.V. verfolgt das Ziel, europäische Verständigung und studentischen Austausch zu fördern, u.a. durch Kongresse und Events zu Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft.
Im Sommer 2024 wurde Emily zur Erasmus Responsible gewählt – eine verantwortungsvolle Position, in der sie internationale Studierende dabei unterstützt, Anschluss auf dem Campus zu finden.
Gemeinsam mit einer motivierten Working Group und weiteren AEGEE-Mitgliedern wurden die Orientierungswochen im Wintersemester 2024/25 vorbereitet. Es entstand ein buntes Programm für rund 300 internationale Studierende: zwei Wochen voller Aktivitäten.
Anfang November verbrachte sie drei Tage mit 50 internationalen Studierenden in der ungarischen Hauptstadt – begleitet von vier AEGEE-Mitgliedern.
Auch während des Semesters gab es regelmäßige Events wie Wanderungen im Bayerischen Wald, einen Besuch beim Eishockeyspiel, Ausflüge auf regionale Weihnachtsmärkte und gemeinsames Plätzchenbacken.
Diese Rolle war intensiv und fordernd, aber auch unglaublich bereichernd. Emily gewann viel Selbstvertrauen, wurde am Campus von internationalen Studierenden mit einem Lächeln und einem Hallo begrüßt – und durfte spannende Gespräche mit Menschen aus aller Welt führen, ganz ohne Passau zu verlassen. Sie erlebte Dankbarkeit für ihre Arbeit – und war selbst dankbar für die tolle Teamarbeit mit den inspirierendsten Menschen.
Vielen Dank an das AEGEE-Team für die großartige Unterstützung!"
Wer sich für den Verein interessiert, findet hier alle Infos: https://www.aegee-passau.org/wordpress/
Aber auch Emily Klement kann gerne bei Fragen kontaktiert werden!