Logo der Universität Passau

Laden von E-Fahrzeugen wird ab 1. September kostenpflichtig

Bisher konnte die Universität Passau das kostenlose Laden von privaten E-Fahrzeugen an den 28 Ladesäulen sowie an Steckdosen in den Universitätstiefgaragen anbieten. Aufgrund neuer Rahmenbedingungen für Bereitstellung von kostenlosem E-Lade-Strom an staatlichen Einrichtungen ist dies zukünftig nicht mehr möglich: Die Universität muss das Laden von privaten E-Fahrzeugen daher ab 1. September kostenpflichtig gestalten.

 

| Lesedauer: 1 Min.

Sie können ab 1. September (unter Voraussetzung der Berechtigung zur Tiefgaragennutzung) weiterhin ihr privates E-Fahrzeug an einem der 28 Ladepunkte aufladen. Über den QR-Code am Ladepunkt können sie dies ohne vorherige Registrierung mit direkter Bezahlung (direct payment) tun:

  • Scannen Sie dazu den QR-Code mit Ihrem Smartphone und informieren Sie sich transparent und in Echtzeit über die aktuellen Preise.
  • Wählen Sie Ihre Bezahlmethode (aktuell Kreditkarte oder Paypal) aus und starten und bezahlen Sie den Ladevorgang direkt und online ohne Kundenregistrierung oder Vertragsbindung.
  • Das Laden an den Ladesäulen der Universität Passau wird voraussichtlich 51,14 ct/kWh + 0,05€ (ab der 241. Minute) kosten.
  • Bitte beachten Sie, dass das Laden von privaten E-Fahrzeugen über normale Steckdosen an der Universität nicht gestattet ist. Bei weiteren Fragen zum Thema wenden Sie sich bitte an servicebuero.liegenschaften@uni-passau.de.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen