Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Passau“
Am 27. Januar 2023, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, laden Sie das Universitätsarchiv und die Stabsstelle Diversity und Gleichstellung sehr herzlich zum Stadtrundgang Jüdisches Leben in Passau ein.
Während des Rundgangs erfahren Sie von Universitätsarchivar und Historiker Mario Puhane mehr über die Geschichte und Lebensweise von Jüdinnen und Juden in Passau und besuchen die wichtigsten jüdisch geprägten Orte und Plätze mit Bezug zu jüdischen Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt. Die Tour beginnt um 14 Uhr in der Ilzstadt an der Bushaltestelle neben der Kirche St. Salvator an der Mündung der Ferdinand-Wagner-Straße (Nähe Parkdeck Ilzbrücke/Bschütt) und endet gegen 17 Uhr auf dem Campus der Universität. Anmelden können Sie sich via Stud.IP Nr. 69004c. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen