Logo der Universität Passau

Thomas Stelzl erhält „Preis für gute Lehre“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

Für ihre herausragende Lehre im Jahr 2021 hat Wissenschaftsminister Markus Blume 15 Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern aus Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen-Nürnberg, München, Passau, Regensburg und Würzburg den „Preis für gute Lehre“ verliehen. Thomas Stelzl, bis Ende 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt SKILL.de und zuvor an der Professur für Amerikanistik/Cultural and Media Studies der Universität Passau, ist einer der Preisträger.

| Lesedauer: 1 Min.

Thomas Stelzl, Foto: privat

Thomas Stelzl, Foto: privat

„Ich freue mich sehr, dass Thomas Stelzl vom Bayerischen Wissenschaftsminister mit dem ‚Preis für gute Lehre‘ ausgezeichnet wurde, da es ihm in außergewöhnlichem Maße gelungen ist, in seinen Lehrveranstaltungen gewinnbringend innovative Lehrformen und -formate zu nutzen. Er hat dabei seine hohen fachwissenschaftlichen und didaktischen Fähigkeiten mit einer großen technischen Expertise kombiniert", so Prof. Dr. Karsten Fitz, Inhaber der Professur für Amerikanistik/Cultural and Media Studies.

Mit dem Preis würdigt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst jährlich die Arbeit der besten Lehrpersonen an staatlichen bayerischen Universitäten. Der Preis verdeutlicht, dass die Lehre gleichberechtigt neben Forschungsaufgaben steht.

„Topaktuell, multimedial, mitreißend: Mit ihrer brillanten Vermittlung komplexer Inhalte fördern die Preisträgerinnen und Preisträger unseren wissenschaftlichen Nachwuchs auf begnadete Weise. Das macht sie zu Garanten des Erfolgs unserer international renommierten Hochschullandschaft“, betonte Wissenschaftsminister Markus Blume.

Die Preisträgerinnen und -träger werden von ihrer Heimatuniversität vorgeschlagen. An dieser Entscheidung sind die Studierenden beteiligt. Voraussetzung für die Verleihung des Preises ist eine herausragende Lehrleistung über die Dauer von wenigstens zwei Studienjahren an einer Universität in Bayern. Die Auszeichnung ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen