Logo der Universität Passau

Zusätzlicher Testbus ab 7. Mai auf dem Universitätscampus

Die Universität Passau bietet in enger Abstimmung mit der Stadt Passau eine weitere Schnelltest-Station für Bürgertests auf dem Campusgelände an. Ein Test-Omnibus wird Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr in der Innstraße 45A (Gelände der ehemaligen Spedition Ehret) im Einsatz sein. Das Angebot ergänzt die bisherigen Testbusse im Stadtgebiet und steht allen Testwilligen offen.

| Lesedauer: 2 Min.

Testbus_am_Campusgelände_Uni_Passau

Freuen sich über den zusätzlichen Testbus am Campusgelände: Kanzler Dr. Achim Dilling (Mitte), Manfred Eichberger (2. v. l. Geschäftsführer Eichberger Reisen), Bernd Binder (r., Leiter des Facility Managements der Universität Passau), Kevin Bauer (l., Projektleiter Eichberger Reisen) und Busfahrer Thorsten Schubert (hinten). Foto: Universität Passau

„Der Lockdown zehrt sehr an uns allen. Manche Studierende konnten den Campus nun drei Semester lang nicht besuchen, das ist ein halbes Bachelorstudium“, sagte Kanzler Dr. Achim Dilling bei der gemeinsamen Ortsbegehung. „Umso größer ist unsere Freude über das rückläufige Infektionsgeschehen und die Impffortschritte, die gerade hier in Passau gemacht werden. Wir sehen einer Öffnung mit großer Sehnsucht, aber auch mit großer Besonnenheit entgegen, wissend um unsere Verantwortung für die Universitätsfamilie und die Stadt. Diese Besonnenheit lässt sich vielleicht am besten unter ‚Teaching, Technik und Testen‘ zusammenfassen.“ 

Deshalb werde an der Universität derzeit intensiv an der technischen Ausstattung der Seminarräume für mehr hybride Lehrveranstaltungen, sowie an der begleitenden Schulung der Dozierenden gearbeitet. Das Testkonzept der Universität beinhalte zum einen freiwillige kostenlose Selbsttests für die vor Ort Beschäftigten, die der Freistaat seinen Behörden zur Verfügung stellt, zum anderen ermögliche man die Teilnahme der Universitätsangehörigen an den Schnelltestangeboten („Bürgertests“) im Stadtgebiet. „Der Campus-Testbus ist ein Zusatzangebot für die Universität und die Stadt als Ausdruck unserer Solidarität und Verantwortung. Dieses Angebot steht allen testwilligen Passauerinnen und Passauer zur Verfügung – unabhängig davon ob Passau der Erst- oder Zweitwohnsitz ist“, so Dilling. Er dankte der Firma Eichberger Reisen, die in Zusammenarbeit mit dem Facility Management und dem Corona-Team der Universität das Angebot möglich gemacht habe.

Eichberger Reisen führt die Testungen in Kooperation mit der Kurpark Apotheke, Bad Füssing, durch, die für die Testorganisation und -durchführung nach einem streng qualitätsgeprüften System verantwortlich zeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. In den vergangenen zwei Monaten konnten wir mit unserem Team in intensiver Zusammenarbeit mit medizinischen Fachleuten und den Bayerischen Roten Kreuz wertvolle Erfahrungen sammeln“, so Geschäftsführer Manfred Eichberger. „Wir freuen uns ebenso, dass wir mit dem Testen mehr Freiheiten und mehr Normalität ermöglichen können und nun berechtigt hoffen dürfen, dass sich die Situation weiter bessern wird. Durch den großen Impffortschritt, den wir in Passau verzeichnen, habe ich die leise Zuversicht, dass wir im Herbst wieder zu einer gewissen Normalität werden zurückkehren können.“

Der Campus-Testbus wird erstmals am Freitag, 7. Mai 2021, vor Ort sein. Testwillige können sich über das Schnelltest-Portal der Stadt Passau anmelden.

Links

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen