Logo der Universität Passau

Grundlagen des fall­orientierten Unterrichtens im Zivilrecht

Der Kurs (68919 Kursteil 1/2) wendet sich an Lehrende vorlesungsbegleitender Übungen (Arbeitsgemeinschaften) im Zivilrecht, in denen überwiegend Fälle gelöst werden.

Im Zentrum stehen folgenden Fragen: Wie kann man im Unterricht zu strukturiertem Vorgehen bei der Falllösung anleiten, wie zu präziser Arbeit mit dem Gesetz, wie zu richtigem Argumentieren? Mit welchen Medien sollte gearbeitet werden? Wie sollten die ausgegebenen Lösungen aussehen? Wie hoch sollte der Schwierigkeitsgrad sein? Wie kann man die Studierenden zur aktiven Mitarbeit und zum eigenständigen Arbeiten motivieren? Hierzu insbesondere: Reduzierung des Lernstoffs durch Strukturierung und durch Analyse typischer Argumentationsmuster.

18.10.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Innstraße 27, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (WIWI), SR 034

Weitere Informationen

Zutritt nicht öffentlich
Anmeldung notwendig
Veranstaltende LEHRE+ Hochschuldidaktik
Veranstaltungs-Website https://www.uni-passau.de/lehreplus-weiterbildungsangebot#c84415
E-Mail (für Rückfragen) lehreplus@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen