Logo der Universität Passau

Kraft der Diplomatie – Die neue Ordnung der Welt und die Rolle der Diplomatie in einer Ära tiefgreifender Veränderungen

Webinar des Neuburger Gesprächskreises:

Kraft der Diplomatie – Die neue Ordnung der Welt und die Rolle der Diplomatie in einer Ära tiefgreifender Veränderungen

Unsere Welt befindet sich spürbar an einem Wendepunkt, an dem bestehende Ordnungen hinterfragt und neue Wege notwendig werden. Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten, in der Ukraine und an vielen weiteren Brennpunkten führen uns eindrücklich vor Augen, wie dringlich die Auseinandersetzung mit Fragen der internationalen Ordnung, Verteidigung und Diplomatie geworden ist.

Geopolitische Spannungen haben sich dramatisch verschärft und das Verhältnis zwischen dem alten Westen und dem neuen Süden auf eine harte Probe gestellt. Die politischen Entwicklungen in den USA stellen die transatlantischen Beziehungen vor neue Herausforderungen. Zugleich fordert China mit seiner wirtschaftlichen und geopolitischen Stärke die bisherigen Zentren der Macht heraus.

Monopolar, bipolar, multipolar - in welche Richtung entwickelt sich unsere Weltordnung? Gibt es noch ein Gleichgewicht der Kräfte? Welche Rolle kann die Diplomatie dabei spielen die Herausforderungen in der geopolitischen Dynamik zu meistern?

Diese und weitere Fragen beantwortet uns S.E. Herr Matthias Lüttenberg, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Kanada, Alumnus der Universität Passau, und berichtet aus seinem reichen Erfahrungsschatz auf der Bühne der Diplomatie.

14.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
digital

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung notwendig
Veranstaltende Neuburger Gesprächskreis Wissenschaft und Praxis an der Universität Passau e. V.
Veranstaltungs-Website https://www.uni-passau.de/neuburger-gespraechskreis/veranstaltungen/2025
E-Mail (für Rückfragen) neuburger-gespraechskreis@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen