Historikerin Dr. Olha Vovk (V. N. Karasin-Nationaluniversität in Charkiw, Ukraine) bietet in ihrem Vortrag einen einzigartigen persönlichen Einblick ins Leben der Universitätsstadt Charkiw, 30 km von der russisch-ukrainischen Front. Welchen Herausforderungen ist man unter den Kriegsbedingungen ausgesetzt? Welche Strategien entwickelt man, um ein (akademisches) Leben trotzdem zu ermöglichen? Diese und viele andere Fragen werden an dem Abend thematisiert. Der Vortrag findet im Rahmen der Kooperation des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen der Universität Passau sowie der Perspektive Osteuropas und der historischen Fakultät der V. N. Karasin-Nationaluniversität in Charkiw, Ukraine.
Zutritt | öffentlich |
---|---|
Anmeldung | nicht erforderlich |
Veranstaltende | Initiative Perspektive Osteuropa, Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen |
Veranstaltungs-Website | https://www.uni-passau.de/perspektive-osteuropa |
E-Mail (für Rückfragen) | nataliia.ivanusa@uni-passau.de |