Logo der Universität Passau

My Body my Choice? - Gesetzliche Regelung um und Zugänge zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland

Der Vortrag beschreibt die aktuelle Gesetzeslage und die bereits ergangenen und noch geplanten Reformen rund um den Schwangerschaftsabbruch. In der Praxis ist die Möglichkeit des Schwangerschaftsabbruchs in Niederbayern und andernorts durch massive Versorgungslücken eingeschränkt. Diese werden anhand einer aktuellen Studie erläutert und die gesetzlichen Vorgaben dazu eingeordnet.

Zuletzt will der Vortrag Handlungsmöglichkeiten gegen die Zustände insbesondere in Niederbayern aufzeigen und dabei vor allem das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung und dessen Arbeit vorstellen.

Nika Kolitz ist Juristin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht. Sie ist zudem Aktivistin im Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung und setzt sich in diversen politischen Kontexten für reproduktive Selbstbestimmung ein.

09.10.2024, 18:00 - 20:00 Uhr
Innstraße 39, Juridicum (JUR), HS 14

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltende Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
E-Mail (für Rückfragen) kontakt@luks-web.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen