Logo der Universität Passau

Ringvorlesung Gewalt. Macht. Schule. Missbrauch erkennen, vorbeugen und handeln

Dr. Christian Baumgartner (Weißer Ring), Kerstin Harant (IGEL e.V. Passau), Herbert Hugger (TV Passau), Anneliese Fraser (ZLF Universität Passau), Prof. Dr. Ulrich Bartosch (Universität Passau): Podiumsdiskussion „Keine Macht der Gewalt“ zu Projekten und Ansprechpersonen in und um Passau.

Hinsehen & Schützen, diese beiden Schlagwörter machen deutlich, dass es einerseits nötig ist, Kinder und Jugendliche zum Schutz vor sexualisierter Gewalt individuell zu stärken. Andererseits müssen für diesen Schutz zudem die Erwachsenen in Verantwortung genommen werden. Insbesondere auch, indem in der jeweiligen Organisation und Institution das Thema sexualisierte Gewalt strukturell eingebunden ist, so wie es im Bistum Passau seit Jahren praktiziert wird (z. B. kirchliche Jugendarbeit).

Die Zuhörer:innen sollen durch den Besuch der Veranstaltung einen theoriegeleiteten und praxisorientierten Einblick erhalten, wie das Bistum Passau den Anspruch von „Hinsehen & Schützen“ umsetzt und warum es sich grundsätzlich lohnt, Präventionsmaßnahmen zu implementieren. Sie erhalten aber auch persönlich die Möglichkeit, im Hinblick einer Professionalisierung im eigenen (Arbeits-)Umfeld, sich mit dem Themengebiet Nähe und Distanz auseinanderzusetzen.

Diese Veranstaltung der Ringvorlesung findet um 18:15 Uhr im Hörsaal HS 9 (AM) und über Zoom statt.

Externe Teilnehmende können sich über das Anmeldeformular auf der Website anmelden. Es kann auch über Zoom an den Veranstaltungen teilgenommen werden.

Die Veranstaltungen finden auf Deutsch statt.

Anmeldung via Stud.IP Nr. 68500

24.01.2024, 18:15 - 19:45 Uhr
Innstraße 31, Audimax (AM), HS 9

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung erwünscht
Veranstaltende ZLF
Veranstaltungs-Website https://www.uni-passau.de/ringvorlesung-diversity
E-Mail (für Rückfragen) diversity@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen